Regresar a la lista
Libelle auf Metall

Libelle auf Metall

1.858 2

Comentarios 2

W. J. Martin Meyer desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).
  • C. 3fert 10/09/2021 11:42

    Du zeigst hier eine technisch gut fotografierte und gestalterisch solide präsentierte weibliche Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) auf einem nicht natürlichen Ansitz (natürlich wäre schicker, aber das kann man sich ja nicht unbedingt aussuchen), mit angenehmem Hintergrund, welcher eine reduzierte Farbpalette aufweist. Die schönen Verläufe des Hintergrunds finde ich sehr gut!

    Perspektive und deren Wirkung:
    Die Perspektive wäre etwas günstiger als "echte" Seitenansicht, bei der du eine durchgehendere Schärfe auch der Augen erreichen könntest. Hier sehen wir ja das Tier schräg von hinten. Schräg von vorne gäbe dir die Möglichkeit, die Augen knackig scharf zu stellen und bei geöffneter Blende einen schönen Schärfeverlauf (nach hinten in Unschärfe auflösend) zu erreichen. Auch das wäre eine aus meiner Sicht günstigere Variante, da scharfe Augen immer besser ankommen als ein scharfes Hinterteil.
    Der tiefe Standpunkt von dir als Fotograf ist hier sehr positiv, das bringt den Beschauer auf die Ebene der Libelle und das Ganze wird intimer. Die Abgewandtheit der Libelle egalisiert diese Wirkung etwas.

    Bildkomposition / Bildaufbau:
    Du hast das Hauptmotiv mittig und relativ tief im Format positioniert. Ich wäre noch etwas näher herangegangen und hätte oben und rechts etwas weniger Luft gelassen, so dass das Hauptmotiv etwas spannungsvoller (außermittig wirkt spannungsvoller als mittig) im Format läge. Dies könntest du im Nachhinein auch noch durch entsprechenden Beschnitt erreichen.
    LG Christian

Información

Secciones
Vistas 1.858
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ200
Objetivo ---
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 108.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a