DereL


Premium (Basic)

LIGHT-LINE

Fotografiert mit einer Pancake Lens.

Comentarios 11

  • Ferdinand W. 12/01/2021 18:07

    Irre + Sehr gut.
    LG. Ferdi
  • anatolisches Glühwürmchen 09/02/2020 1:03

    Langes Betrachten schmerzt! Das Licht gleißt, überflutet. 
    Links, der Lichtstab - wie ein Phallussymbol ... dominant und aufdringlich. Rechts, ein Zuschütten, Überschwemmen, Verbarrikadieren. 
    Die Nacht verliert ihre Unschuld. 

    Herzliche Grüße, Ana
  • farsight 08/02/2020 23:59

    ganz stark, die Lichtführung
    VG claudia
  • fotoGrafica 07/02/2020 9:48

    licht-flut
    gruss wolfgang
  • Photomann Der 07/02/2020 3:04

    Frank Skywalker
  • unterFalschemNamen 06/02/2020 18:39

    Es ist eine Art Laserschwert... der Strahl kommt von links, geht nach schräg oben rechts, nimmt eine eigenwillige Richtung, bildet so einen halben Rahmen um die Häuser um sich schliesslich über die Straße zu ergiessen. Glücklicherweise kann das Auto noch stoppen.
    VG
    uFN
    • DereL 06/02/2020 19:28

      Nicht so abwegig. Das Filmmuseum ist ganz in der Nähe.  :-)
  • w.marin 06/02/2020 17:52

    klasse. aber es braucht mehr zeit, bis ich es sehen/verstehen kann. auch hier muss/könnte/wird vllt. nach-denken helfen.
    herzliche grüße werner
    • DereL 06/02/2020 19:27

      Zeit und Fotobetrachtung schließen sich heute nahezu aus. ;-)
    • w.marin 09/02/2020 5:11

      ja und nein. aber jetzt hab ich das (glaube ich) verstanden mit dem rahmen der ins bild flutet. bild und wirklichkeit nicht mehr getrennt durch die kamera, die sie ja eigentlich "festhält" aufnimmt und (manchmal vllt.) verwandelt. aber du bist realist, willst nicht verwandeln. fotodokumentarist, war hier mein hundefreund d. beim focus, bevor sie ihn rausgeschmsissen habe von heute auf morgen. und meine hundefreundin co. und seine frau, auch beim focus, auch. aber jetzt versteh ich glaube ich.
    • DereL 09/02/2020 10:23

      Wohl eher in Richtung Visualismus. ;-) Zumindest im erweiterten, offenen Versuch.
      http://muellerpohle.net/texts/visualismus/