Regresar a la lista
Lilie - Am Tag des Sommeranfangs erblüht

Lilie - Am Tag des Sommeranfangs erblüht

8.998 37

Dietlinde Heider


Free Account, Kriftel

Lilie - Am Tag des Sommeranfangs erblüht

In meiner Kindheit pflegte meine Großmutter weiße Madonnenlilien in unserem Garten, die sie in jedem Jahr für den Marienaltar in der Kirche stiftete.

Aus der Erinnerung an sie, wegen der Schönheit der Lilien und nicht zuletzt wegen ihres Duftes, pflege ich sie auch in unserem Garten. Gestern, am Tag des Sommeranfangs, hat sich die erste Blüte geöffnet und ihren Duft verströmt. Das Öffnen der Knospen zu beobachten ist immer eine besondere Freude für mich.

Der Botanik sind über 100 Lilienarten bekannt.

Wegen ihrer auffallenden Schönheit ist sie in der Kulturgeschichte der Menschheit, eine der am längsten kultivierten Blumen. Im minoischen Kreta finden sich auf Friesen erste Abbildungen (wahrscheinlich Madonnenlilien). Heutzutage werden die Lilien hauptsächlich als Schnittblumen verwendet.

Als Heilkraut wurde die Lilie schon im antiken Griechenland geschätzt. Dort bereitete man aus verschiedensten Blumen schmerzlindernde Salben, neben Rosen, Narzissen und Iris wurden dazu auch Lilien verwendet.

Interessant ist auch ihre Verwendung als Lebensmittel.
Fast alle Teile der meisten Lilienarten, bis auf den Stamm, sind eßbar. In China und Japan werden die stärkereichen und, je nach Art, süßlich bis bitter schmeckenden Zwiebeln, aber
auch Blätter, Sprossen, Blütenblätter und Knospen in der Küche genutzt. Zu diesem Zweck werden sie speziell in diesen Regionen sogar angebaut.

Comentarios 37

  • Gunther Hasler 23/06/2005 21:33

    Ein wunderschönes Lilienportrait, Dietlinde! Man merkt darin auch deine Liebe zur Natur und deine Texte sind immer eine Freude zu lesen :))
    Gruß Gunther
  • Wolfgang Leierer 23/06/2005 21:17

    Schöne Zeichnung, selbst die feinen Strukturen auf weiß, sind gut erkennbar.
    Gruß Wolfgang
  • Hobri 23/06/2005 16:53

    Dann kann es doch nur einen guten sommer geben,wunderschön
    LG Holger
  • Inge Ha. 23/06/2005 13:51

    Schade das man sie so gerne abschneidet, in der Natur sind sie doch am schönsten.
    Sehr schön Dein Makro und wunderbar in den Kontrasten, gerade bei weißen Blüten tu ich mir da immer sehr schwer.
    LG Inge
  • Ralf Perlak 23/06/2005 13:31

    prächtig ist diese Blüte und genau zum Sommeranfang, das kann nur ein Geschenk der Natur sein

    lg ralf
  • Manfred Fiedler 23/06/2005 13:09

    Großes Kompliment - erste Sahne!
    LG Manni
  • Wilhelm Gieseking 23/06/2005 10:36

    Wie eigentlich immer bei Dir- hervorragend !Großflächiges Weiß ist sehr schwer zu fotografieren, Du hast das bestens hingekriegt !
    Gruß
    Wilhelm
  • AH H. 23/06/2005 10:27

    Einzigartig wieder deine Aufnahme.
    Eine schöne Erinnerung an deine Großmutter.
    In meinem Garten gibt es auch einige Pflanzen die ursprünglich mal von meiner Oma stammen und die mich Jahr für Jahr wieder an sie erinnern.
    LG Anke
  • Lothar Bendig 23/06/2005 9:16

    Da war die Lilie ja genau im Zeitplan :-). Und mit ihrer blendenden Schönheit kündigt sie hoffentlich einen schönen Sommer an.
    LG Lothar.
  • Col Lage 23/06/2005 8:00

    deine großmutter pflegte ihre tradition. du auch? ;-)
    gruß col
  • Kerstin P... 23/06/2005 5:38

    Ich mag ja Lilien sehr, muss aber noch ein bisschen warten, bis ich sie selbst fotografieren kann.
    Dein Foto wieder mal eine Klasse ganz für sich :-)
    LG Kerstin
  • Rainer Fritz 22/06/2005 23:49

    Wunderschön und wieder eine prima Erklärung dazu. Das finde ich sehr gut wie Du das machst!
    LG Rainer
  • Gustav L. 22/06/2005 22:17

    eine wunderbare Aufnahme dieser herrlichen Lilie. Ein schönes Innenleben hat sie, wie ich finde. Der gelbe Farbklecks und die Pollenstände machen sie sehr attraktiv.

    viele Grüße von Gustav
  • Kerstin G 22/06/2005 21:54

    Was für eine schöne Blüte! Klasse Präsentation mit super Schärfe!
    LG
    Kerstin
  • H. Hermeter 22/06/2005 21:53

    wunderschön diese herrliche Blütenpracht ..zauberhaft bin sprachlos:-)))
    LG hermann