Regresar a la lista
Lilie unter Schwarzlicht

Lilie unter Schwarzlicht

1.698 17

Chris M..


Free Account, Ruhrgebiet

Lilie unter Schwarzlicht

Canon Powershot G1
1/6 sec, f2.2, 51mm, ISO50
75 Watt Schwarzlicht-Spot

Ich hätte nicht gedacht, daß Blattgrün bei Schwarzlicht rot erscheint, nicht nur für die Kamera, sondern auch für's bloße Auge.
Mich hat's fasziniert, da es digitaler UV-Fotografie recht nahe kommt.

Comentarios 17

  • Slow Lang 20/04/2004 23:47

    As you say clouds are an IR cut filter if suns rays cant go thrue the clouds is photo without efect or just a little so no heat no IR light no photo hehehe :)

    Slow
  • Chris M.. 20/04/2004 23:20

    It's not a matter of heat, but of the amount of reflected Near-IR-light ... clouds are like an IR-cut-filter ... btw, in the morning and late afternoon, the amount is best.

    Chris
  • Slow Lang 20/04/2004 23:08

    Yes I know that but without heat you cant make good picture.I have try once in the sunny day and second try was in foged day and in the photos taken in an fogi day was without effect like normal photos.Some scientist using this film to uncover an heat in materials.

    Slow
  • Chris M.. 20/04/2004 22:50

    No, IR film isn't sensitive to heat ... it's Near-IR-LIGHT, what we capture, heat is beyond Far-IR-Light. Though it's possible to capture heat with special equipment, that's not what we typically mean with infrared photography.
    Digital IR is also sensitive to Near-IR, wavelengths about 700nm up to 1000nm, depending on the cam.

    Chris
  • Slow Lang 20/04/2004 22:37

    Thanks :) I dont realy understand digital IR.An film is sensitive to an heat for digital I dont know I will go and read this page and see what is the point.

    Slow
  • Chris M.. 20/04/2004 19:05

    Digital IR isn't that much different. If you're interested, visit Jeremy McCreary's page:
    http://dpfwiw.com/ir.htm

    Regards
    Chris
  • Slow Lang 20/04/2004 18:37

    Yes summer comming this is an right time for use IR film for digital i dont know.

    Slow
  • Chris M.. 20/04/2004 18:12

    Thanks Slow,

    yep, there are so many choices ... the ideal field for long winter evenings. But now it's time for IR again ;-)

    Regards
    Chris
  • Slow Lang 20/04/2004 12:48

    Nice :) but very hard looking photo.........I have sun glases now hehehe.with Black Light is one milion choiches i also have a few like this.


    Slow
  • Chris M.. 03/05/2002 19:53

    Nachtrag zum Thema Lichtquelle:

    Ich hab' noch mal einen Test gemacht und herausgefunden, daß mit einer Röhre der eigentliche Schwarzlichteffekt (z.B. schneeweiße Fingernägel) zwar intensiver ausfällt, aber die Rotfärbung der Blätter entsteht bei einer Röhre nicht !!!
    Höchst seltsam ... anfangs dachte ich, daß der Spot ja auch Infrarotanteil hat, und daß das dadurch bedingt sein könnte. Aber da man den Rot-Effekt der Blätter auch mit bloßem Auge sieht, muß der Unterschied im Bereich des sichtbaren Spektrums liegen.
    Vielleicht hat ja die Röhre im sichtbaren Spektrum einen höheren Blau- und der Spot einen höheren Rotanteil?

    Gruß
    Chris
  • Chris M.. 02/05/2002 20:37

    Merci Iris,

    UV-Beleuchtung ... erzähl doch mal mehr ... auch mit UV-Filter?
    Kennst Du übrigens diese Site ...
    http://www.naturfotograf.com/index2_PC.html
    ... da gibt's u.a. tolle UV-Fotos zu sehen.

    Gruß
    Chris
  • Chris M.. 02/05/2002 17:47

    Merci Edgar und Thomas,

    mal schauen, vielleicht gibt's nächste Woche einen Nachschlag. Vorher muß ich aber noch an der Beleuchtung arbeiten ... ein 75W-Spot ist definitiv zu wenig ... für eine kleine Pflanze reicht's, aber mehr auch nicht.
    Ich dachte mir, versuch's mal mit einer größen Schwarzlichtröhre ... Pustekuchen, der Spot ist besser. Aber für Akt und dergleichen wird man sicher mindestens drei Spots benötigen, wenn nicht mehr.

    Gruß
    Chris
  • Thomas Kirchen 02/05/2002 9:23

    Starkes Experiment Chris mit sehr gutem Erfolg. Die Farben finde ich absolut gut.

    Hier bin ich auf mehr gespannt.

    Gruss Thomas
  • Edgar Hund 02/05/2002 7:35

    Hallo Chris,
    sieht wirklich stark aus! Da bin ich aber um so mehr auf die "Aktexperimente" gespannt :-)

    Gruß
    Edgar
  • Chris M.. 01/05/2002 23:53

    @Detlef:
    Nun die Inspiration brachte mein Schatz. Samstag im Baumarkt meinte sie, wir sollten doch mal einen Schwarzlicht-Spot für Akt-Experimente kaufen.
    Und ich erinnerte mich an UV-Fotos von Pflanzen, die ich mal im Web fand und dachte mir, daß Schwarzlicht dem sehr nahe kommen könnte. Überrascht war ich dennoch von dem Ergebnis.

    @Manfred:
    Ja, ist mir auch schon aufgefallen. Das mag daran liegen, daß mein Schatz im Hintergrund den Fernseher laufen hatte und somit vielleicht die dezente Hintergrundbeleuchtung den Grünkanal gepuscht hat. Übrigens, die Originalfarben bekommt man anscheinend nicht genau wiederhergestellt ... nur ansatzweise.
    Aber erstaunt hat mich die Autotonwertkorrektur auch. Ich hab' dann mal noch ein wenig rumexperimentiert, aber die Originalfarben hab' ich nicht hinbekommen.
    Ich werde eine derartige Aufnahme mal in völliger Dunkelheit nur unter Schwarzlicht wiederholen. Mal schauen wie der Grünkanal dann ausschaut.

    Merci
    Chris