537 6

Demmjen


Free Account, Bremen

Lilienhähnchen

Der 6-8 mm große Käfer aus der Familie der Blattkäfer (Chrysomelidae) mit den lackroten Flügeldecken ist in Europa, Asien und Nordafrika heimisch, nach Nordamerika wurde er in jüngster Zeit eingeschleppt. Im deutschsprachigen Raum heißt er "Lilienhähnchen" wegen eines zirpenden Geräusches, das er bei Bedrohung macht. Englische Namen sind Scarlet Lily Beetle oder Lily Leaf Beetle. Ein enger Verwandter ist das Maiglöckchenhähnchen (Lilioceris merdigera), das im Unterschied zu L. lilii einen roten Kopf hat.
Ich hoffe dass ich richtig gegoogelt habe grins :)

Comentarios 6

  • Jürgen Kopelke 03/12/2013 18:20

    Da kann man ja ROT vom zuschauen werden.....Grins
    schöne Aufnahme
    LG Jürgen
  • GIEGACHANGI 20/11/2013 9:45

    ein sehr gekungene aufnahme in makro . tolle schärfe . tolle Szene diesen käfer .Gruß. Jean
  • Michael Drak 26/05/2013 12:16

    Immer diese Käfereien.
    LG Micha
  • Michael Menz 25/05/2013 18:01

    Sehr gut gelungen. Schöne Szene. ;-)
    Schöne, durchgehende Schärfe.
    Die helle Ecke oben rechts könnet man noch wegstempeln.
    Gruß Michael
  • Horst Zimmermann 25/05/2013 14:52

    Schön der Käfer-Sex in Rot und Grün
    VG


    Gesendet von der fotocommunity iPad App
  • Pontos 25/05/2013 14:10

    Klasse Makro von den beiden Prachtexemplaren!
    Super Abbildungsmaßstab und top Schärfe. Gefällt mir sehr gut.
    VG Pontos

Información

Sección
Carpeta Natur
Vistas 537
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D5100
Objetivo AF-S DX Micro Nikkor 85mm f/3.5G ED VR
Diafragma 20
Tiempo de exposición 1/13
Distancia focal 85.0 mm
ISO 125

Le ha gustado a