Uwe Rothuysen


Free Account, Eifel an der Ahr / RP

Lokschuppen 1/3

Lokschuppen Euskirchen.
Drei Ansichten.

Der Lokschuppen des Betriebswerks wurde 1885 erbaut und ist seit 29.09.2011 mit einem Teil der Gleisanlage an der Oststraße in die Denkmalliste der Kreisstadt Euskirchen eingetragen.

https://www.vzehl.com/unser-vereinsdomizil/lokhalle-euskirchen/

Comentarios 11

  • Marina Luise 30/03/2018 14:30

    An so was erinnere ich mich in Mannheim - es war ein Straßenbahndepot!
  • Clau.Dia´s 28/03/2018 22:08

    Die lustigen Kringel scheinen die Aufgaben eines Lokschuppens nicht ernst zu nehmen. Fein mit der Fahrzeugdeko rechts und links. :-)
  • Wilfried Humann 28/03/2018 18:58

    Ganz schön groß, hat schon einen gewissen maroden Charme! LG wilfried
  • Lumiguel56 27/03/2018 22:16

    Die Schriftzeichen und Kringel auf den Türen faszinieren mich. So gar nicht graffity-like.
  • twelve_pictures 27/03/2018 21:50

    was Dich da wohl gelokt hat...
  • Marc Erpelding 27/03/2018 21:11

    Gefällt mir gut mit der direkten und frontalen Ansicht und dann die Diagonale die Spannung reinbringt.
  • Thomas Tilker 27/03/2018 19:55

    ...prima Doku...obwohl ich hier wohl entzerrt hätte...
    LG Thom
  • Gerd Frey 27/03/2018 19:04

    guck mal, ein denk mal!
    sw steht ihm gut.
  • LichtSchattenSucher 27/03/2018 17:38

    Sehr realistische Darstellung!
    Gruss
    Roland
  • G D 27/03/2018 17:28

    Da stellt sich auch mir die Frage, welchen Nutzen diese vielen Seitentüren wohl hatten ...
    BG GD
  • † Autour 27/03/2018 17:18

    Das sind wohl die Eingänge für die Lokführer. Bisschen so wie Pferdeboxen, jeder redet seinem eigenen Liebling gut zu und schwingt sich auf und dann beginnt die Reise.

    Lin

Información

Secciones
Carpeta Euskirchen
Vistas 1.850
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon PowerShot G1 X Mark II
Objetivo 12.5-62.5 mm
Diafragma 3.2
Tiempo de exposición 1/30
Distancia focal 14.6 mm
ISO 200

Le ha gustado a