Achim Oetzel


Premium (World), Gießen

long chunks

Den langen Felsbrocken habe ich vor komplett wolkenlosem blauen Himmel aufgenommen und daher bis jetzt auch noch nie gezeigt.
Es bot sich bei diesem Foto also an, den Himmel zu ersetzen. Wie ich schon bei einem weiteren Foto vom Kodachrome Basin angedeutet habe ist diese Herangehensweise zu hinterfragen. Kritisch sehe ich dies auf jeden Fall.
Stellt man sich bei diesem Foto einen rein blauen Himmel vor, so sieht man eine große nichtssagende monotone Fläche. Ich habe mich daher für diese Lösung entschieden, zumal der übrige Teil für mich sehenswert erscheint.
Das Foto entstand im Kodachrome Basin in der Nähe des Bryce Canyon. Die Leute streben dorthin. Viele übersehen dabei diesen kleinen überaus landschaftlich reizenden Park.

Comentarios 13

  • FoToGo 28/02/2022 18:42

    Sehr schön! VG Tobi
  • Pat Forester 25/02/2022 19:38

    schön Achim... 2018 war nix Grünes mehr zu sehen...
    LG Pat
    • Achim Oetzel 25/02/2022 20:39

      Ich weiß, denn ich bin die Cottonwood Canyon Road im Sommer 2018 von Page aus zum Bryce durchgefahren - die Strecke war knüppelhart, und grün wartete auf belebenden Regen. Die Aufnahme ist von 2010.
      LG Achim
  • Markus Novak 23/02/2022 20:01

    STARK
    LG markus
  • Frank ZimmermannBB 23/02/2022 9:54

    Das ist wunderbar anzusehen, Kodachrome Basin ist wirklich ein tolles und schön touristenarmes Gebiet. Diese sogenannten "Chimney Rocks" (Kaminfelsen) werden von einigen Geologen als verbliebene Sinterschlote einstiger heißer Quellkuppen/Geysire gedeutet und es gibt dort welche, die tatsächlich aus Geyserit (also dem silikatischen Gegenstück des Kalksinters) bestehen, wie man sie im Yellowstone gut aktiv beobachten kann. Aber es gibt auch andere Theorien, und der hier hat eine Sandsteinbasis (hier vermutlich die relativ junge Navajo-Sandsteinschicht) und darauf sieht mir das eher aus wie ein verbliebener Vulkantuff-Härtling, während rundherum alles über Jahrmillionen weggewittert ist.
    Ich wollte da auch immer noch ein 2. Mal hin.
    Beste Grüße
    Frank
    • Achim Oetzel 23/02/2022 11:10

      Herzlichen Danke Frank für die geologische Einordnung. Ich werde ein weiteres Foto hochladen, aus dem der beschriebene Zusammenhang noch besser zu sehen ist.
      LG Achim
  • Kay Bönisch 23/02/2022 8:34

    Hallo Achim, das Benennen der Veränderung ist ein guter und fairer Kompromiss. Im Endeffekt zählt die Ästhetik des Fotos. Man kann die Himmel schließlich auch nicht beliebig austauschen, denn da muss das Licht, die Brennweite und die Umgebung passen. So: No hard feelings. Ich habe in der letzten Zeit selbst ein paar Himmel fotografiert und experimentiere etwas damit, habe aber noch nichts davon veröffentlicht. Das Foto gefällt mir jedenfalls und wirkt nicht künstlich. VG Kay
    • Achim Oetzel 23/02/2022 11:12

      Danke Kay für deine Anmerkungen. Auch ich habe bereits Wolken aufgenommen, bisher aber noch nicht verwendet.
      LG Achim
  • Heinrich Bross 22/02/2022 19:21

    Sieht einfach Klasse aus Achim,
    LG Heiner
  • PeLeh 22/02/2022 18:36

    Ein sehr schönes Bild, das mit gut gefällt - auch mit ausgetauschtem Himmel!
    Einen schönen Abend, gute Gesundheit und viele Grüße aus Bayern
    Peter
  • Thomas Rieß 22/02/2022 14:50

    Ich sehe in dieser Art der Bildmanipulation auch nichts Verwerfliches,  solange es nicht künstlich wirkt. Habe auch schon mal ein paar Wolken dazu gemogelt,  wenn der strahlend blaue Himmel zu langweilig aussah.  Die Frage ist doch wo ist die Grenze zwischen Manipulation und Optimierung und ist beispielsweise eine LZB wirklich eine Verfremdung?
    Einen schönen Dienstag 
    VG Thomas
  • Oliver Jüntgen 22/02/2022 14:39

    Immer wieder faszinierend die Landschaft,  Klasse gezeigt. 
    LG Oliver
  • Ruedi of Switzerland 22/02/2022 14:07

    Lieber Achim, selber habe ich noch nie den Himmel "ausgetauscht". Grund? Meine Software oder Softwarekenntnisse liessen dies nicht zu. Doch meines Erachtens ist Deine Aufnahme so realistisch, so wirklichkeitsgetreu, was kann daran falsch sein? Als Kodachrome-Kenner gratuliere ich Dir zu Deiner Aufnahme. HG Ruedi

Información

Secciones
Carpeta Utah 2010
Vistas 6.995
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 550D
Objetivo EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 18.0 mm
ISO 100

Fotos favoritas públicas