Regresar a la lista
long long time ago ...

long long time ago ...

1.657 7

Angelika Witt-Schomber


Premium (World), Heiligenhaus

long long time ago ...

Sommer 2005

Wenn ich Hector zusammen mit Hoody fotografiert habe, hatte ich immer das Gefühl, ein altes Ehepaar vor mir zu haben. Man kennt und vertraut sich, aber überschwänglich sind die Gefühle nicht mehr. :)

Für Hector waren die anderen auch mehr oder weniger nur selbstverständlich. Wenn auf Spaziergängen ein fremder Hund die Mädels erschreckt hat, war es immer Leroy, der sich dem Feind stellte, Hector hatte meist was Dringendes zu schnüffeln.

Er war auch zu oft gebissen worden, um noch Spaß an Auseinandersetzungen zu haben.

Ich erinnere mich nur an ein Mal, daß es zu einer Auseinandersetzung kam, der Hector nicht aus dem Weg gegangen ist, nämlich mit einem seiner Lieblingsfeinde, dem dicken Pongo. Der ist eine Art Schäferhunddackel und sogar seine Bsitzer scheinen sich nicht zu trauen, ihn anzufassen, wenn er nicht in der Simmung dazu ist.
Jedenfalls trafen wir an einem lauen Sommerabernd auf dem Reitweg, der am Golfplatz entlangführt, Pongo und sein Herrchen. Ich muß sicher nicht erklären, daß Pongo nicht gehorcht, und wir sind in einem großen Bogen auf den Golfplatz ausgewichen, auf dem um diese Zeit niemand mehr spielte.
Pongo kam aber auf uns zugeschossen, eine böse geifernde Kugel im Galopp, und witzigerweise haben alle Hunde so reagiert, wie ich sie kannte: Hector hat sich vor ihn gestellt und mit seinem bösesten Blick angestarrt, Leroy direkt daneben, auf Krallenspitzen und eine Bürste, an der man sich die Fingernägel polieren konnte, sogar der Bart hat abgestanden und er hat geknurrt, was das Zeug hält, während die Mädels aus sicherer Entfernung lauthals protestiert haben.

Pongo hat mehr oder weniger von einem zum anderen geguckt, offensichtlich überrascht vom Widerstand, und ist schließlich unverrichteter Dinge abgezogen.

Meine Helden! :))

Panasonic Lumix FZ20
Bearbeitung: albumin

Comentarios 7

  • Baumbewohnerin 18/07/2011 12:38

    Zauberhafte Aufnahme zweier ausgeprägter Persönlichkeiten.
    Es ist erstaunlich, wie viele Menschen es dennoch gibt, die so etwas nicht einmal ansatzweise erkennen würden. Es wären eben bloß Hunde....einer wie der andere.

    Dass sich jeder Hund vom anderen so krass unterscheidet wie ein Mensch sich vom anderen, spürt wohl nur derjenige, der im Herzen ein bisschen Hund ist oder im früheren Leben mal ein Hund war :-)

    LG
    Drea
  • Cindy.N 16/03/2009 22:42

    Die Tönung passt sehr gut.Schönes Paar und eine wunderbare Geschichte von deinen Helden.

    LG
  • Angelika Witt-Schomber 15/03/2009 21:46

    Ich danke Euch für die Anmerkungen!

    @ Zweistein: Ich hab gearbeitet ... weckerbedingte Schlaflosigkeit. ;)

    LG A
  • Pe-Sto 15/03/2009 14:10

    Deine kleinen Geschichten muß man einfach gelesen haben ... :0))
    Die Tönung sieht richtig klasse aus, paßt perfekt zu dieser Szene.
    lg Peggy
  • † Ute K. 15/03/2009 10:36

    Die Tonung lässt es wirklich wie ein Foto aus einem alten Familienalbum erscheinen ... deine Story lesenswert und sehr zum schmunzeln :-)
    lg, Ute
  • Heidi Bollich 15/03/2009 9:39

    Wirklich sehr vertrautes Pärchen und wieder ein sehr schöner Text. Die Tonung gefällt mir besonders gut bei diesem Bild.
    Schönen Sonntag und lieben Gruß
    Heidi
  • erica conzett ec 15/03/2009 9:37

    deine episoden sind immer lustig zu lesen
    die tonung gibt einem das gefühl, lang, lang ist's her
    ric