2.835 16

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Luftschutzkeller

Nach dem Mai 1942 war alles anders in Köln. Zwar gab es noch Zeiten, in denen die britischen Bomber Köln nur überflogen, um sich anderen Zielen zuzuwenden. Jedes Mal aber ertönten die Alarmsirenen. Gelegentlich passierte auch das nicht mehr – dann nämlich, wenn einzelne Flugzeuge den Kontakt zu ihren Geschwadern verloren hatten und über Köln ihre Bombenlast abwarfen. Die Stadt und der Rhein boten ihnen die notwendige Orientierung, um nach England zurückzufinden. Für die Bevölkerung bedeutete dies, ständig bereit zu sein. Vater, sofern vorhanden, Mutter und Kinder schlüpften abends statt in Nachthemd oder Pyjama in Trainingsanzüge, um für die Nacht im Luftschutzkeller gewappnet zu sein. Jeder in der Familie hatte ein Päckchen mit dem Allernotwendigsten zu tragen. Die Kinder schliefen, ausser wenn der Bombenhagel auch ihre Nachtruhe störte. Die Erwachsenen dösten vor sich hin oder sprachen leise miteinander. Natürlich über den Krieg und seine schrecklichen Folgen. Soldaten auf Heimaturlaub versicherten, an der Front in Russland sei der Krieg vergleichsweise leichter zu ertragen. Direkte Kritik an den Nationalsozialisten wurde nicht geübt; es wäre zu riskant gewesen. Hin und wieder erschien der von den Nazis beauftragte «Blockwart», um nach dem Rechten zu schauen, wie er meinte.

Die Stadt Köln wurde im Laufe des 2. Weltkriegs 262 mal bombardiert, mehr als jede andere deutsche Stadt, davon über 31 mal schwer. Am 2. März 1945 griff die RAF Köln zum letzten Mal mit 858 Bombern in zwei Phasen an. Vier Tage später wurde die Stadt von US-Truppen eingenommen.

Bei Interesse, schaut Euch diese Seite an: http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/der-fluch-des-bombenkriegs-1.18240140

Comentarios 16

  • Thomas Kalscheid 08/03/2014 21:16

    Hoffentlich nie wieder!!

    Wenn man aber so nach Osten schaut.....

    Gruß, Thomas
  • FotoSistaMarina 05/03/2014 22:58

    Was für ein Foto ! Da lebt man im Heute und macht sich kleine Sorgen groß...wenn man bedenkt wie stark die Menschen im und nach dem Krieg ums Überleben gekämpft haben...sie fast niemandem vertrauen konnten...die Frauen ihre Familie zusammenhielten...und nährten von dem wenigen was es gab...und die die nie eine Chance hatten...weil Leute die sich Menschen nannten...Rassenreinheit predigten...die Hoffnung...der Schmerz...das Leid...die Enttäuschung...und die Machtlosigkeit...zuletzt der Tod...wofür denn bloß...es ist so traurig...
    Gut dieses Foto zu sehn...denn verzeihen ist manchmal möglich...vergessen Nie....
    Ich wünsche mir aus tiefstem Herzen...das Menschen sich eines Tages eines besseren besinnen und Konflikte vernünftig und menschlich lösen...und Kriege wirklich der Vergangenheit angehören!
    LG*Marina*
  • Haron Jones 05/03/2014 19:59

    Sehr feine alte Details und wunderbar festgehalten.
    Auch Deine Infos dazu sind sehr interessant.
    Gefällt mir sehr.
    LG Claudia
  • † Ingeborg K 05/03/2014 14:11

    Ein historisch interesantes Foto, auch Deine Beschreibung. Ich gestehe, damit will ich mich gar nicht befassen. Ich hoffe, diese Zeit kommt hier nie wieder.
    LG Ingeborg
  • werner 1957 04/03/2014 19:03

    Klasse,bestens von Dir präsentiert.
    VG Werner
  • kunnor pictures 04/03/2014 17:34

    unverkennbar ein Beck :-)


    klasse


    vg
    kunnor
  • Rollhil 04/03/2014 16:20

    Gutes Motiv in bester Bildqualität.
    VG Rolf
  • Karla M.B. 04/03/2014 8:16

    Ein sehr gut präsentiertes Foto, das einem aber auch Gänsehaut über den Rücken laufen läßt...
    Gut, das ich nie in so einem Keller sitzen mußte...möge es so bleiben!
    LG Karla
  • Sigrid Springer 04/03/2014 6:29

    ein Bild das Geschichte erzählt, sehr interessant +++

    LG Sigrid
  • Birgit Biller 04/03/2014 5:11

    Excellente Qualität und bestens in Szene gesetzt. Danke für die Information.
    LG Birgit
  • Ladislaus Hoffner 03/03/2014 23:51

    Das ist auch erinnernswert.
    LG Ladi
  • troedeljahn 03/03/2014 22:40

    Eine super gestaltete Aufnahme. Klasse in Szene gesetzt.

    VG Wolfgang
  • Hann 64 03/03/2014 22:39

    Die Aufnahme ist gut ,hoffe aber das ich es in echt nicht erleben muß was damals geschah
    Gruss Hannelore
  • emen49 03/03/2014 22:38

    Klasse Motiv.. und starkes Foto.
    VG Marianne
  • Vitória Castelo Santos 03/03/2014 22:05

    klasse Aufnahme in perfekter Qualität .
    LG Vitoria