Regresar a la lista
M27, der Hantelnebel

M27, der Hantelnebel

3.470 8

Peter Schmitz Hi


Free Account, Hildesheim

M27, der Hantelnebel

Der Hantelnebel, auch M27, Messier27 oder NGC 6853 genannt, ist ein 7,5 mag heller planetarischer Nebel im Sternbild Fuchs.

Mittig im Hantelnebel steht ein sogenannter weißer Zwerg als Zentralstern.

Die Entfernung beträgt zu uns ca. 1.360 Lichtjahre. Der Durchmesser von M27 beträgt ca. 2 Lichtjahre.

Einzelaufnahme mit einer:
Canon EOS 5D Mark III an einem Orion ODK 16"
UHC Filter
Belichtungszeit 210 Sek.
ISO 1600
Bearbeitet mit Fitswork, ACDSee 6 und Photoshop.

Comentarios 8

  • Peter Schmitz Hi 16/01/2014 21:23

    Hallo Johannes,
    Danke für Deine Meinung.
    CS Peter
  • jokofoto 14/12/2013 0:10

    Gigantisch!
    LG Johannes
  • Peter Schmitz Hi 10/12/2013 21:04

    Oh, Du machst mich ganz neidisch.
    Ich wünsch Dir schöne Tage und einen guten Rutsch.
    LG
    Peter
  • Hans Peter Kapfer 10/12/2013 19:00

    wie gesagt ich habe da nicht viel Ahnung was Sternemäßig angeht,so hat eben jeder so seine Liebe in der Fotografie.........ist ja auch gut so :-)
    Jedenfalls gibt es da bestimmt keinen Neid und Ärger wie bei Wildlifefotografen.............
    lg und Dir plus Familie "frohe Weihnacht" und ein gutes Neues Jahr 2014, ich verziehe mich bis an Silvester nach Lanzarote,möchte ein bißchen Sonne und Land und Leute kennen lernen,natürlich auch um mal wieder was anderes zu fotografieren :-)
    bis denne,HP
  • Peter Schmitz Hi 10/12/2013 16:22

    Hallo Hans Peter,

    klar, optimalerweise würde das Teil in Namibia, oder zumindest in den Alpen stehen. Allerdings ist die Anreise aufwändig. So eine Gartensternwarte stellt natürlich immer einen Kompromiss dar, auf der anderen Seite kann man auch mal 15 Minuten gucken und dann die Sternwarte wieder schließen, wenn das Wetter nichts ist. Es ist alle aufgebaut, man muss nicht justieren und einscheinern... sonder kann sofort gucken oder fotografieren.

    LG
    Peter
  • Hans Peter Kapfer 10/12/2013 16:14

    ooooooh. dachte ich mir doch daß dieses Rohr nichts normales ist :-) Schon beeindruckend was damit noch geht,so eine Sternwarte sollte doch etwas weiter weg sein von Umgebungslichtern wie einer Stadt ?
  • Peter Schmitz Hi 10/12/2013 16:07

    Hallo Hans Peter,

    hier findest Du ein paar Fotos.

    http://www.schmitz-peter.de/31-01-2012-Das-war-wirklich-kalt-sehr-kalt.htm
    LG

    Peter
  • Hans Peter Kapfer 10/12/2013 13:53

    sieht schon gigantisch für mich als Laie aus und dann noch Lichtjahre ;-)
    Kannst du mal freundlicherweise dein Equipment fotografieren,kann mir vorstellen daß dies ziemlich anspruchsvoll ist,wenn es geht.
    lg HP