Regresar a la lista
Mal was Be-sinnliches - ist schliesslich Sonntag!

Mal was Be-sinnliches - ist schliesslich Sonntag!

635 18

Mal was Be-sinnliches - ist schliesslich Sonntag!

Emmanuel Geibel 1815-1884

Und dräut der Winter noch so sehr
Mit trotzigen Gebärden,
Und streut er Eis und Schnee umher,
Es muß doch Frühling werden.

Und drängen Nebel noch so dicht
Sich vor den Blick der Sonne,
Sie wecket doch mit ihrem Licht
Einmal die Welt zur Wonne.

Blast nur ihr Stürme, blast mit Macht,
Mir soll darob nicht bangen,
Auf leisen Sohlen über Nacht,
Kommt doch der Lenz gegangen.
Da wacht die Erde grünend auf,
Weiß nicht, wie ihr geschehen,
Und lacht in den sonnigen Himmel hinauf,
Und möcht vor Lust vergehen.

Sie flicht sich blühende Kränze ins Haar
Und schmückt sich mit Rosen und Ähren,
Und läßt die Brünnlein rieseln klar,
Als wären es Freudenzähren!

Drum still, und wie es frieren mag,
O Herz, gib dich zufrieden,
Es ist ein großer Maientag
Der ganzen Welt beschieden.



Und wenn dir oft auch bangt und graut,
Als sei die Höll' auf Erden:
Nur unverzagt auf Gott gebaut,
Es muß doch Frühling werden.

Comentarios 18

  • Marina Luise 10/03/2009 18:23

    Danke! :))
  • D.Kaden 10/03/2009 17:57

    :-))))
    Guten Abend - genieße ihn - lieben Gruß an dich!
  • Marina Luise 10/03/2009 7:36

    @Doris: :))) "das tapfere Holz" :))))) das war der Lacher heute morgen! :) Danke dafür!!
  • D.Kaden 10/03/2009 5:58

    Guten Morgen, Frische! . )
    Das Wasser ist frisch und kieselt und erinnert mich an alle meine Kindeheitsfrühlingsbächleins, die sich durch das Eis plätscherten bis alles vom Eise befreit war - durch "des Frühlings holden belebenden Blick",
    Und welch' ein Mut, ein so langes Gedicht anzubieten und wiederum kramt die Erinnerung: hatten wir diese schöne Sprache nicht schon längst einmal im Ohr gehabt!
    Getröstet durch das tapfere Holz, das mutige Grün und das kraftvolle Wasser und Geibel und vor allem durch Marina mache ich mich nun auf in einen wenig besinnlichen Dienst-Tag - vielleicht aber doch!
    Herzlich - Doris
  • Marina Luise 09/03/2009 17:43

    @Jürgen: ;) Danke!
  • Marina Luise 09/03/2009 8:21

    @Mario: Ich auch! ;)
    @Manfred: Stimmt - hätte es auch 'mittiger Klotz' nennen können! :)))
  • F A R N S W O R T H 09/03/2009 7:53

    Auf solche Hölzer stehe ich nicht nur Sonntags !
  • Marina Luise 08/03/2009 22:19

    :)!
  • Dietmar Stegmann 08/03/2009 21:54

    als Verb :-)
  • Marina Luise 08/03/2009 20:45

    @Ina: :))) Schönes Wortspiel - wenn er doch endlich aus-ufern würde - der dämliche Frühling! ;))) Du hast das sehr gut erkannt - der Winter ist mir derart zuwider habe ihn über und über! :(((
    @Andrea: Genau das! frag ich mich auch! ;))
    Ich freu mich auch auf Sommer! Kein Zwiebellook mehr - hinsetzen, wo einem danach ist, keine Eispfoten beim Knipsen - leben! :))
    @Dietmar: Was meinst du mit 'modern' das Adjektiv oder das Verb? ;)
    @Bu: *ggg*
    @1: Tja - so kann's gehen!
    @Wolfgang: Nur Mut so blöd wie seine Stellvertreter isser sicher nicht - *ggg* - der Frühling *gg*!
    @Manfred: Genauso!
    @Tina: Ich denke auch! ;))
  • Christine Ge. 08/03/2009 20:12

    Ein schönes Motiv mit dem interessant strukturierten Stamm-Stück und seinen pflanzlichen "Bewohnern"
    Ganz fein finde ich auch das klare Wasser, in dem man die Kiesel erkennen kann.
    Das romantische Gedicht hat einen Klang von Verzeiflung. Vielleicht hat Geibel es in so einer Regenperiode geschrieben, wie sie uns jetzt zusetzt.
    Gruß Tina
  • Wolfgang Weninger 08/03/2009 19:45

    der Schlusssatz unterdrückt mein Hoffen :-)
    Servus, Wolfgang
  • Burckhard Straub 08/03/2009 19:05

    in Verbindung mit deinem nächste Bild kann einem richtig warm ums Herz werden Glückauf Bu
  • Dietmar Stegmann 08/03/2009 18:25

    Sinnend sinnlich modern die Gedanken, so ein Sonntags-Geibel bringt mich nicht ins Wanken... :-)
    LG Dietmar
  • Marina Luise 08/03/2009 17:36

    @Manfred: :)!
    @Petra: Und langsam grün werden! :))
    @Rüdiger: Träg wie der (nicht) kommende Frühling!