Bernd Niedziolka


Premium (Complete), Marschacht

Marco Polo Tower

Als erster Hochbau wurde südlich der Marco-Polo-Terrassen im Sommer 2009 ein von Behnisch Architekten (Stuttgart) entworfenes Ensemble aus Bürogebäude und Wohnturm fertiggestellt. Den 25.000 m2 BGF umfassenden Bürokomplex nutzen seither die 1.100 Mitarbeiter der DACH-Zentrale des Konsumgüterkonzerns Unilever. Der Neubau zeichnet sich auch durch besondere Nachhaltigkeit aus: 2011 war es das erste Bürogebäude, das mit dem Umweltzeichen HafenCity in Gold zertifiziert wurde. Vielfach weiter prämiert, beeindruckt es in seinem Inneren mit einem lichtdurchfluteten Atrium, einer offenen Bürostruktur und einer horizontalen Vernetzung der Arbeitsplätze. Das auch außerhalb der Büroarbeitszeiten für jeden frei zugängliche Erdgeschoss ist mit Geschäften und Veranstaltungen Teil des öffentlichen Stadtraums, der die Marco-Polo-Terrassen mit der neu gestalteten Kaipromenade am Elbufer und den Elbeterrassen verbindet.

Ebenso wie die Unilever-Zentrale wurde auch der benachbarte, rund 60 Wohnungen umfassende Marco-Polo-Tower mehrfach ausgezeichnet: Mit dem MIPIM-Award gewann das Gebäude im Jahr 2010 den „Immobilien-Oscar“ in der Kategorie Residential Developments, nachdem es schon 2009 den European Property Award als bestes Hochbauprojekt erhalten hatte. Das Gesamtensemble wirkt zudem als Landmarke: Mit den ineinander verschränkten Stockwerken ist der ca. 60 m hohe Wohnturm ähnlich prägnant wie die auffällige Fassade des Unilever-Gebäudes.

Marco Polo Tower
Marco Polo Tower
Bernd Niedziolka
Hafencity #6
Hafencity #6
Bernd Niedziolka

Comentarios 21

  • Trugbild 22/02/2017 11:03

    Das Gebäude schaut gut aus. Durch die Bauweise schaut es aus wie aus zwei Gebäudeteilen bestehend. VG Adeltraut
  • Lila 20/02/2017 19:02

    gut bei dem Licht !!!
    L.G. Lila
  • † gre. 20/02/2017 15:15

    Jetzt weiß ich doch, wie dieses mächtige Bauwerk heißt
    das du hier in einer tollen Aufnahme zeigst.
    LG gre.
  • Lichtspielereien 19/02/2017 23:52

    Ja, hat sich schon mächtig Alles dort verändert.
    Feine Aufnahme.
    LG
    Verena
  • ALLMOTIVS 18/02/2017 20:15

    Faszinierend
    L.G. Tina
  • Rolf Bringezu 18/02/2017 12:18

    Ein weiteres sehr imposantes Gebäude aus Hamburg.

    VG
  • Anne Berger 17/02/2017 23:18

    Architektonisch interessant, wohnen wollte ich dort jedoch nicht.
    LG Anne
  • Ruedi Senn 17/02/2017 21:31

    Die Architektur gefällt mir - solange ich keine Möbel stellen muss.
    LG Ruedi
  • Sanne - HH 17/02/2017 19:27

    gut dokumentiert....jetzt ist die Baustelle schon an den Elbbrücken...Sanne
  • Wilfried Humann 17/02/2017 19:17

    Eine interessante Architektur, danke auch für die Info! LG Wilfried
  • J.E. Zimosch 17/02/2017 19:02

    Wohnen und arbeiten.
    Gruß
    J.E.
  • † smokeybaer 17/02/2017 18:00

    schön ins Bild gesetzt gr smokey
  • Alf40 17/02/2017 16:58

    Ein sehr gutes Architektur-Photo, in gutem Licht!
    Und danke für Deine ausführlichen und interessanten Bild-Informationen!
    LG, Alf
  • homwico 17/02/2017 16:42

    Ein toller Komplex.
    LG
    homwico
  • aposab1958 17/02/2017 16:13

    den Marco Polo Tower und das Unilever Gebäude in sehr schönem warmen Licht dargestellt. bin gespannt, wie es wirkt, wenn auch das Gebäude dahinter fertg gestellt ist. mir gefällt die Architektur-- sie bietet viele Möglichkeiten zum Ablichten, Mit dem Baukran zeigst Du gut, daß die Hafencity noch im Wachsen ist und es sich lohnt, öfter mal vorbei zu schauen!
    liebe Grüße
    aposab

Información

Sección
Carpeta Hamburg Hafencity
Vistas 10.301
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D750
Objetivo 70.0-200.0 mm f/2.8
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 200.0 mm
ISO 640

Le ha gustado a