1.225 19

Gaby Wo


Free Account, Hamburg

Marienkäferlarve

Sie ernähren sich von Blattläusen oder anderen Eiern des Geleges,
die schon verlassen wurden.
Insgesamt fressen sie während ihrer Entwicklung etwa 400 Blattläuse.
Die Gesamtentwicklungsdauer beträgt zwischen 30 und 60 Tagen,
so dass es meistens zu zwei Generationen pro Jahr kommt.
Während ihrer Entwicklung häuten sie sich je nach Art drei- bis viermal.
Ihr Wachstum gestaltet sich je nach Körperteil unterschiedlich,
und auch die Beborstung und Färbung ist in den
verschiedenen Stadien unterschiedlich.

Sie werden von Gärtnern wegen des Fressens
von Blattläusen als sehr nützlich angesehen.

Eine Aufnahme aus dem letzen Sommer. :-)

Comentarios 19

  • Andrea Frey 13/08/2012 20:36

    Ach du liebe Zeit!!!! Ich habe diese tierchen oft gesehen und auch schon Fotografiert, konnte diese Wesen aber nicht einordnen! Wieder was gelernt
    LG Andrea
  • Ezio Fumanelli 09/05/2010 18:41

    Schöne detaillirte Marienkäferlarve
    Super Makro
  • GERDT GINGKO 21/04/2010 20:25

    Das ist die Larve von dem eingewanderten roten vielpunktigen Marienkäfer, Die Larven fressen allerdings auch unsere einheimischen Marienkaferlarven - teilweise bestandsgefährdend
    LGG
  • Angela 1711 23/03/2010 16:14

    Eine super klasse Aufnahme und interessante Info!

    Liebe Grüße
    Angela
  • Margit Ziegler 21/03/2010 20:01

    Hab' ich so noch nie gesehen! Ich weiß zwar nicht, wo und wie Du diese Larve gefunden hast, aber Du hast sie auf alle Fälle sehr schön erwischt. Tolles Makro, Gaby!
    LG Margit
  • Rainer Polle 21/03/2010 18:49

    Ein klasse Makro! ++++++++

    VLG Rainer
  • Bine Boger 19/03/2010 17:38

    Das Foto und die Info sind sehr interessant!!
    LG Bine
  • Ulrich Strauch 19/03/2010 10:37

    Dein wunderbares Makro macht mich schon ganz nervös, wenn bald wieder die schöne Zeit kommt um diese Winzlinge zu fotografieren!!
    LG Ulrich
  • Karin Mohr 18/03/2010 15:00

    Klasse Makro und interessante Infos!
    Gruß Karin
  • TögelThomas 18/03/2010 14:45

    Schönes Makro mit prima Schärfeverlauf. Gruß Thomas.
  • H.E.M 18/03/2010 8:46

    Dein Makro ist eine hervorragede Darstellung dieser Entwicklungsphase. Ich sehe derartiges zum ersten Mal. Die Bildbeschreibung ist eine sehr interessante Erweiterung zum Foto. Eine perfekte Arbeit, Gaby.
    Gruß Hardy
  • Jana Fischerova 17/03/2010 23:13

    Ist sie von "unserer" Wiese? Dann kenne ich sie. :-)
    Wunderbar fotografiert hast Du sie!
    LG
    Jana
  • Vitória Castelo Santos 17/03/2010 19:51

    Sehr schönes Makro. Tolle Farben.
    LG Vitoria

  • Guido Hu. 17/03/2010 19:39

    Wieder eine super Aufnahme und ein toller Text dazu .
    lg. Guido
  • paules 17/03/2010 17:32

    Deine Festplattte scheint eine Dauerausstellung für Spitzenmakrofotografie zu beinhalten!!
    Beneidenswerte Sammlung....Gruß Paul