Regresar a la lista
Mars vom 28.03.2012

Mars vom 28.03.2012

812 10

Wolfgang WYY


Free Account, Selm-Bork

Mars vom 28.03.2012

Hallo zusammen,

die Farben beim Mars sind nach wie vor ein großer Kampf. Die RGB Aufnahme mit der Philips SPC900NC war meist sehr rotlastig. Aus der ALCCD5 hatte ich eine Luminanz-Aufnahme gewonnen. Nachdem ich dann die SW-Aufnahme über die RGB-Aufnahme gelegt hatte, kam immer etwas anderes heraus als ich erwartet hatte. Meine bisherigen Bearbeitungen erfolgten mit Autostakkert, Registax 6, Giotto (Schärfung) und CS2.

Etwas mehr Details konnte sind dann durch Bearbeitung mit AviStack2 in Kombination mit einer Schärfung durch Registax 6 gewinnen. Die Kombination der beiden Aufnahmen als R-RGB bzw. L-RGB durch Fitswork 4.43 oder CS2 brachten keinen großen unterschied.

Feinarbeit in CS2 war aber immer eine gute Wahl für das Endergebnis. Probleme habe ich immer noch die konzentrischen Ringe zu beseitigen. Alle Versuche endeten mit einer Deformation der Planetenscheibe, also sind sie drin geblieben.

Die Aufnahme ist etwa auf 150% vergrößert.

Ich hoffe sie gefällt euch ein wenig?

Gruß, Wolfgang

Comentarios 10

  • Wolfgang WYY 29/04/2012 18:03

    Hallo Anton,
    vielen Dank für den netten Kommentar und für den Respekt!
    Mit der 5fach Barlow hat ich wohl einen Glücksgriff!
    Gruß, Wolfgang
  • anton610 29/04/2012 10:41

    Respekt!
    schön und detailiert!!

    Grüße a.
  • Wolfgang WYY 21/04/2012 14:51

    Hallo Benny,
    vielen Dank für die nette Anmerkung!
    Der Rotfilter war beim Mars schon angebracht, bei Jupiter funktioniert es ja auch gut.
    Demnächst ist erstmal Saturn dran!

    Gruß, Wolfgang
  • Benny M. 21/04/2012 13:27

    Hi Wolfgang,

    ein sehr schönes Ergebnis! Gefällt mir sehr gut!

    Ich bin erstmal gespannt was du später bei Jupiter raus holst ;-)

    lg Benny
  • Wolfgang WYY 18/04/2012 10:46

    @Hallo Wolfgang,
    vielen Dank für den sehr netten Kommentar!
    Der Mars war für mich schon eine große Herausforderung und einiges hat ja auch geklappt.

    @Hallo Olaf,
    vielen Dank für dein Kompliment und die Hinweise!
    Ja, ich muss sagen mit der Beschriftung ist das nicht ganz einfach gewesen. Ich hatte versucht die Details über CalSky zu identifizieren. Da muss ich noch mal ran!

    @Hallo Rudi,
    danke, danke für die netten Worte, am meisten machte mir der Kamerawechsel zu schaffen!

    @Hallo Bernd,
    auch dir Danke ich recht herzlich. In diesem März war das meine erste gescheite Marsaufnahme
    geglückt!

    @Hallo Achim,
    danke, bin sehr erfreut über deine Anmerkung!
    Ich brauchte schon einige Anläufe, um endlich stimmige Farben hinzubekommen. Deine Tipps haben dabei geholfen und ich muss dir beipflichten, stimmt die Farbe nicht ist das meistens nicht mehr möglich, dass zu korrigieren!

    @Hallo Bernhard,
    auch vielen Dank an dich, für die nette Anmerkung!
    Zum Marsspezialisten werde ich wohl nicht werden, aber ich war schon ganz schön happy, was im März alles ging!

    Liebe Grüße, Wolfgang

  • Mayr Bernd 17/04/2012 22:44

    Hallo Wolfgang, du entwickelst dich ja zum Marsspezialisten.Weiter so.
    Lg Bernhard
  • Achim Reinhardt 17/04/2012 22:22

    Hallo Wolfgang,
    ist doch sehr gut geworden!!
    Auch wenn ich nur die Philips für meine Aufnahmen nehme ist das auch immer ein Kampf mit den Farbeinstellungen und den Rotanteil.
    Hier hast du doch alles gut gemacht.
    Merkwürdiger weise lassen sich bei Mars etwas falsch eingestellte Farben nachträglich nur schlecht bearbeiten.Bei der eingesetzten Brennweite ist Mars auch nicht allzugroß für die Meisten Stacking Programme.AviStack 2 ist hier genau richtig da es einzelne Bereiche des Planeten die scharf genug sind mit anderen überlagert.
    Gelungene Aufnahme!!
    v.g.
    Achim
  • zirl 17/04/2012 20:02

    Hi Wolfgang,

    tolles Ergebnis, echt fein was du mit der Webcam und der Alccd rausholst

    LG

    Bernd
  • Rudolf Dobesberger 17/04/2012 19:29

    Hallo Wolfgang!
    Dem Winzling so detailiert festzuhalten und das mit 6"
    Mein Respekt.

    CS Rudi
  • Olaf Dieme 17/04/2012 18:52

    Hallo Wolfgang, also dieser Mars macht schon einen ordentlichen Eindruck. Die Farbwiedergabe finde ich sehr stimmig, auch die Kontraste passen. Es gibt viel zu sehen auf diesem Mars (Details). Bei der Beschriftung mußt Du sehr feinfühlig vorgehen, bei Hellas ist der Strich schon zu weit im dunklen Bereich, Hellas ist aber ganz hell am äußersten Rand zu sehen. Planum Boreum ist der dunkle Rand um die Nordpolkappe, hier zeigt der Strich aber auf die Polkappe selbst. Ist aber bestimmt ein ganz schöne Fummelei. Schöne Präsentation. Viele Grüße Olaf.