Schweden-Jani


Premium (World), München

Meeresfund - Wieso Fische Plastikmüll mögen!

In den Meeren treiben große Mengen Plastik. Vögel, Krebse und Fische fressen den Müll, obwohl er ihnen schaden kann.

Warum wirkt der Abfall lecker?

Das hat laut einer aktuellen Studie mit Geruch zu tun.

Fische auf Futtersuche werden vom Geruch von im Meer treibenden Plastikteilen angelockt.

Die Geruchsstoffe stammen dabei aber nicht vom Plastik selbst, sondern von kleinen Meeresorganismen, die auf den Partikeln siedeln.
Quelle: spiegel.de/wissenschaft/natur

Jedes Jahr landen schließlich zwischen 4,8 und 12,7 Millionen Tonnen Plastikabfall im Meer.

Insgesamt hat die Menschheit bisher rund 8,3 Milliarden Tonnen Plastik produziert - und nur einen Bruchteil davon recycelt.

Rotes Meer
Ägypten 2017

Comentarios 2

  • homwico 06/12/2017 20:06

    Sehr schön dokumentiert.
    LG
    homwico
  • Vigur 06/12/2017 13:02

    ...und wir wiederum verspeisen die "Plastikfische", so daß der Müll doch
    wieder bei uns landet und den vergiftet, der ihn hergestellt und achtlos
    entsorgt hat...scheint mir eine Art konsequenter, logischer Kreislauf zu
    sein ;o)

Información

Secciones
Carpeta Fotoreportage
Vistas 8.123
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon PowerShot D30
Objetivo Unknown 5-25mm
Diafragma 3.9
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 5.0 mm
ISO 250