1.576 3

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Mehr Details ...

... als auf diesem Bild schafft mein Makro beim besten Willen nicht.
Etliche Aufnahmen der nur 2 mm langen (Ei-?)Raupe des Kleinen Schneckenspinners (Heterogenea asella) habe ich gemacht - die hier zeigt noch am meisten.
Die schneckenartigen Raupen dieses Nachtfalters, die sich sogar auf Schleim fortbewegen wie die Schnecken (Name!) - was auch die des Großen tun - leben auf der Unterseite von Buchenblättern, die des Großen meist auf der Unterseite von Stieleichenblättern.
Offenbar hilft es doch, Schmetterlingsraupen gezielt zu suchen :-) !

Neukappl/Opf., 20.7.2017

Comentarios 3

Información

Secciones
Carpeta Entwickl.st. Nachtf.
Vistas 1.576
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 550D
Objetivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 150.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a