EriG


Premium (World), Nord-

mehr SONNE geht nicht ...

EIN Schiff erobert die Küsten, die Häfen, die Menschen und die fc ;D

Rund eine Woche nach ihrer Übergabe an die Wissenschaft hat das neue Tiefsee-Forschungsschiff "Sonne" in Warnemünde festgemacht. Das derzeit weltweit wohl modernste Forschungsschiff lag am Passagierkai in Warnemünde.

Die Haupteinsatzgebiete des 116 Meter langen und 124 Millionen Euro teuren Schiffs liegen im Indischen und Pazifischen Ozean. Zur Ausrüstung gehören neben Kränen, Kühlräumen und Laboren auch Tiefsee-Lotanlagen. Damit kann der Meeresboden bis in eine Tiefe von elf Kilometern vermessen werden. Mit videogesteuertem Gerät können die Forscher von Bord aus Proben nehmen. An Bord ist Platz für 40 Forscher und für 35 Seeleute.

Das schwimmende Großraumlabor wurde in 20-monatiger Bauzeit auf der Meyer-Werft im niedersächsischen Papenburg erbaut. Die "Sonne" löst nach 36 Jahren ihre gleichnamige Vorgängerin ab. Heimathafen ist Wilhelmshaven. Das neue Schiff zeichnet sich durch eine besonders hohe Energieeffizienz aus. Außerdem wurde es nach neuesten Umweltstandards konstruiert.

Quelle: www.ndr.de

weitere Infos:

118,42 m...
118,42 m...
EriG



*********************************





Comentarios 11

  • EriG 27/11/2014 21:15

    Und hier die traurige Geschichte zum deutschen Schiffbau Jürgen. :-( am gleichen Ort ...
    Zumindest durfte ich beide schiffe beliefern ;)

    Gesehen am Kai: "Independent Voyager" - Das wohl letzte seiner Art ...
    Gesehen am Kai: "Independent Voyager" - Das wohl letzte seiner Art ...
    EriG
  • Jürgen Teute 27/11/2014 20:00

    Sonne in doppelten Sinne ..... der deutsche Schiffbau ist doch leistungsfähig .... gefällt mir gut.
    VG aus Bremerhaven .... Juergen
  • Manfred Blochwitz 27/11/2014 11:23

    Ein feiner Dampfer für die Wissenschaft. Heute Nachmittag geht's zum Open Ship......schauen wir mal.
    Gruß Manfred
  • Sanne - HH 26/11/2014 23:51

    schön...mit der Sonne über der "Sonne"....Sanne
  • Lubeca 26/11/2014 23:31

    Bei dem Einsatzgebiet ist das schwimmende Labor als Arbeitsplatz für Forscher bestimmt sehr beliebt und bestimmt auch recht komfortabel. Sieht jedenfalls gut aus, und du hast sie auch perfekt vor ihrer Namensgeberin erwischt.

    LG Sabine
  • Hirschvogel 26/11/2014 23:27

    Klasse in diesem Gegenlicht!
    Gruß Andreas
  • Fotokram 26/11/2014 22:35

    Jepp, nun hab ich's ;-)
  • EriG 26/11/2014 22:17

    also DAHINTER musst du dir das Kreuzfahrt-Terminal denken ... Ingo .. ;O)
  • Fotokram 26/11/2014 22:16

    jahaha, ich weiß, das sie gestern in Warnemünde war, konnte es aber erstmal nicht richtig einordnen ;-)
  • EriG 26/11/2014 22:12

    gestern in Warnemünde ... Ich hatte übrigens ausschau nach dir gehalten .. wegen so Open Ship und so ... ;O)
  • Fotokram 26/11/2014 22:11

    Die neue Sonne im Sonnenuntergang !!! Sehr schön !! Wo hast Du es aufgenommen?