Regresar a la lista
Mein erster eigenbau

Mein erster eigenbau

2.073 12

R.T. Wiegmann


Free Account, rietberg

Comentarios 12

  • Yukona 20/03/2013 18:28

    Cool, ich baue auch eigene Bögen, aber grosse =)
    Hab bei mir zuhause massenhaft perfekte Eschenrohlinge.
    LG Yukona
  • Crazy User 25/07/2006 22:43

    Die Bogenschützen behaupten sicherlich schönes Spielzeug,
    die Motividee ist aber gut. .
  • Ralf Nixdorf 20/06/2006 14:59

    Kompliment: schönes Modell eines Bogens ist das. Wäre die Münze nicht abgebildet, könnte es ein tolles Werbefoto abgeben. Tipp: Für Waffen, Zubehör u.ä. gibt es die Internet-Auktionsplattform eGun.de

    Gruss, Ralf
  • Willy Brüchle 01/06/2005 15:32

    @Barbara: Guter Tip, ich dachte immer, Waffen aller Art sind bei Ebay verboten (Bogen waren es zumindest auch). Jetzt kann ich direkt meinen alten Hoyt anbieten; mein Ellbogen mochte das Bogenschiessen nicht mehr. MfG, w.b.
  • Barbara Homolka 31/05/2005 18:33

    Das Sprichwort sagt:

    "Der Novize der 10 Eibebögen gebaut hat, hat Glück gehabt.
    Nach 100 Bögen ist er reich an Erfahrung.
    Nach 500 Bögen wird er feststellen, dass es immer wieder der
    erste Bogen ist. "

    :-)))
  • R.T. Wiegmann 31/05/2005 18:28

    Hallo Babera

    Ich glaube wenn mein einen guten Langbogen haben Möchte
    baut mann ihn am besten selber, was natürlich sehr viel Erfahrung
    voraussetzt und Eibenbögen sind wohl die Königsdisziplin im
    Bogenbau.oder mann geht zum Bogenbauer seines Vertrauens
    und lässt den Bogen auf sich anpassen was Zuggewicht und
    Auszugslänge betrifft. (und das kost richtig geld)
    Einen bei Ebay gekauften Langbogen eventuell nachtillern zu lassen
    Stelle ich mir doch sehr schwierig vor :-)

    Lg
    Ralf

  • Barbara Homolka 31/05/2005 12:18

    @ Ralf: Die uralten Compound blank sind doch genial, instinktiv schießen sowieso. Und englische Langbögen gibt's doch nicht nur in Zuggewichten für Wikinger:-)

    @ Willy: Es gibt doch auch ne Bogenabteilung bei ebay, noch nix gefunden?

    Lg
    barbara
  • Willy Brüchle 30/05/2005 14:35

    Die englischen Traumbogen kosten leider so viel wie manche Traumkamera. Und im Gegensatz zu Kameras kann man sie bei EBAY nicht steigern. MfG, w.b.
  • R.T. Wiegmann 28/05/2005 9:58

    Hallo Babara

    In Normalgröße schieße ich einen
    uralten Compound Bogen instinktiv.
    Mein Traumbogen ist aber ein
    englischer Eiben Kriegslangbogen,
    Aber um den ziehen zu können
    muss ich wohl noch ein wenig üben :-)))

    LG
    Ralf
  • Barbara Homolka 28/05/2005 0:08

    Klasse Idee, das mit dem Dart-Bogen. Schießt Du manchmal auch mit nem echten?

    Lg
    barbara
  • R.T. Wiegmann 27/05/2005 14:34

    Hallo Willi

    Es handelt sich hier um einen
    Wohnzimmerlangbogen man kann damit
    Prima auf Dartscheiben schießen
    wenn es draußen mal regnet :-))
  • Willy Brüchle 27/05/2005 13:32

    Soll der für Wichtel und Kobolde sein? Scheint mir ein wenig klein für einen Erwachsenen. Oder ist die beigelegte Münze nicht echt? MfG, w.b.