Norbert REN


Premium (World), an der Weinstraße

Migranten

Papageien wildlife in Deutschland ? ... aber ja. In verschiedenen Städten entlang des Rheins sind Halsbandsittiche( Alexandersittiche) keine Seltenheit.

Die bis zu 40 cm großen Vögel sind ursprünglich südlich der Sahara und in Indien heimisch. Angeblich soll Alexander der Große einige Tiere nach Griechenland verbracht haben, von wo aus sie unsere Breiten erreicht haben könnten. Andere Theorien besagen, dass sie aus Volieren in den 50er, 60er ausgebrochen sein sollen. Verschiedene Städte schieben sich da gegenseitig die Schuld zu :-))

Die Frage ob diese Tiere für unser Ökosystem schädlich sind, wird von Fachleuten verneint. Sie vermehren sich sehr langsam, haben ein breites Nahrungsspektrum und auch durchaus natürliche Feinde. Augenblicklich vermutet man im Raum Mannheim/Ludwigshafen ca 7500 Brutpaare.

Ich beobachte sie in einer großen Hainbuche , wo sie sich allmorgendlich gegen 7 Uhr zum Frühstück versammelten.

Comentarios 28

  • HageFoto 18/03/2021 17:59

    Die sind in dem ganzen Laub kaum zu entdecken, ganz toll hast Du die beiden erwischt!
    LG Hans-Georg
  • Rumtreibär 01/09/2018 7:59

    gut entdeckt und gezeigt
    Gruß Dieter
  • Eva-Maria Nehring 29/08/2018 16:59

    Sie versorgen sich selber, das ist schon mal gut.
    :-)
    Gute Doku und info dazu. Danke.
    VG Eva
  • Lutz-Henrik Basch 28/08/2018 18:18

    Das ist eine interessante Neuigkeit für mich und auch eine gelungene Dokumentation!
    LG Lutz
  • norbert lampe 28/08/2018 12:50

    Dachte schon du hättest 'ne Voliere im Garten gebaut ;-))
    LG Norbert
  • LIBOMEDIA 28/08/2018 11:20

    Warte mal ab, bis die Krokodile in deinem Teich wohnen. :-)
  • Inge S. K. 28/08/2018 9:12

    Auf Teneriffa sieht man auch oft welche, wahrscheinlich kamen sie aus dem Loro Parque, ich freue mich immer über sie.
    LG inge
  • Alfred Schultz 27/08/2018 17:50

    Willkommen in Deutschland
    sind auch gefiederte Flüchtlinge,
    denn:
    "Wir schaffen das!"
    Gruß - A.
  • Uwe Rothuysen 27/08/2018 17:45

    Gegen ein ordentliches Frühstück zur angemessenen Zeit ist nichts einzuwenden.
    Gruß Uwe
  • Rüdiger Kautz 27/08/2018 17:39

    Sie haben sich gut integriert, an manchen Orten schon zu einer Plage.
    Hübsche Tiere - ich wollte vor vielen Jahren so einen für den Käfig. Ein Fachmann riet mir dringend ab: schlecht in der Einzelhaltung, arge Radaubrüder ...
    Gruß Rüdiger
  • -ansichtssache- 27/08/2018 16:16

    Sie scheinen schon gut integriert zu sein. Und ich denke mal, nichts ist schädlicher für unser Ökosystem als die Spezie Mensch !
    LG Danny
  • enner aus de palz 27/08/2018 12:11

    Warum nicht, habe auch schon einige in Mannheim gesehen. Unsere Politiker sind schädlicher für das ÖKOSYSTEM als diese Vögel.
    Hast du gut aufgenommen, das Licht war nicht gerade einfach.
    LG Rainer
  • Marina Luise 27/08/2018 10:02

    Ich hab' noch keine in freier Natur gesehen - aber was machen sie im Winter? °!°
  • Ulfert k 27/08/2018 9:11

    Sie fügen sich gut ein,wenn man sie denn läßt !
    lg
    ulfert k
  • † werner weis 26/08/2018 23:49

    -
    die kommen weit rum
    und sie finden ihr Glück
     -
    dies ist allen Migranten zu wünschen
     -