949 13

KarinDat.


Free Account, Dortmund

mitten drin

In Portugal sieht man überall bewohnte Storchennester.
Für mich eine gro0e Freude, da man sie in Deutschland kaum mehr findet und ich selbst noch nie eins gesehen habe.

We are family
We are family
KarinDat.

Comentarios 13

  • Rolf Endermann 27/06/2016 12:39

    Mitten drin, ja aber mhhh !
    wenn es möglich gewesen wäre : nur alle 3 Türmchen und somit wären die Störche außermittig
    oder nur zwei Türmchen und den Schnitt jeweils unterhalb der Dachpfannen, so konzentriert man sich stärker auf das Hauptmotiv und das Auge wird nicht abgelenkt.
    Ciao ROLF
  • efi57 26/06/2016 23:12

    Ich stelle mir bei Fotos meistens vor, dass ich gerade da stehe und das Foto mache. Daher versuche ich immer auch den Moment als Hauptmotiv zu sehen. Bei diesem Bild stelle ich mir gut vor, wie du dies beim Spaziergang entdeckt hast, und du diesen Moment so festhalten wolltest. Und genau so wirkt es auch auf mich. Eine schöne Momentaufnahme, die man zufällig entdeckt und nicht geplant hat. Ich hätte bei der Bearbeitung glaube ich links die Mauerecke weggenommen. Die Einbindung der Plane oder Leinwand auf der rechten Seite, mit dem dargestellten Balkon und den zwei Personen, finde ich als weiteren Blickfang sehr gut, und hält einem weiter im Bild.
    LG - Erwin
  • pottfotograf. 26/06/2016 22:36

    Hallo Karin,
    die vielen Storchen(nester) haben mir letztes Jahr in Portugal auch sehr gefallen, das ist schon eindrucksvoll!
    gute Aussicht...
    gute Aussicht...
    pottfotograf.

    Gruß, der pottfotograf
  • Anette Z. 26/06/2016 22:00

    Wirkt auf mich erst mal wie ein dokumenratisches Foto. Aber eine schöne Dokumentation. Du hast noch einiges an Drumherum mit drauf. Die Wände als Rahmen, die Fenster als lebendiges Element und die Schatten …. sind einfach schick ;-) Das Plakat rechts ist mit den Kindersilouhetten auch eine schöne Geschichte für sich…

    Trotzdem überwiegt bei mir der Dokumentationscharakter. Und Doku ist nicht so mein. Ohne Kunst ist es keine Fotokunst ;-)
    Gruß, Anette
  • Ulli Schmidt 26/06/2016 21:50

    Sehr gut.
    Gruß Ulli
  • Trübe-Linse 26/06/2016 15:29

    Ein sehr spannender Blick. Also Storchennester gibt es in Deutschland zahlreiche. Nur eben eher im ländlichen Bereich. Hier finde ich es außergewöhnlich an historisch anmutender Stätte. Gruß Mirko
  • Torsten TBüttner 26/06/2016 12:41

    Sehr schöne Farben und Formen
  • Peter H. Braun 26/06/2016 12:01

    Ein sehr schöner Durch-Blick! Bei uns im Breisgau sind Störche übrigens auch gar nicht (mehr) selten. Beste Grüße Peter
  • Alfred Schultz 26/06/2016 11:13

    Mich fasziniert auch das graue "Schattenspiel" ganz rechts.
    Gruß - A.
  • Hans Pfleger 26/06/2016 10:17

    bei uns in der Rhön hat es in diesem Jahr außergewöhnlich viele Storchenzuwanderungen gegeben. Leider kamen viele recht spät und haben nicht mehr gebrütet. Durch das feuchte Wetter gab es auch ein ausreichendes Nahrungsangebot. Wenn Du mal richtig viele sehen willst, mußt Du ins Elsass fahren, ich zeig mal Fotos davon.
    Dass viele in Portugal leben, kann ich mir gut vorstellen. Da bleibt ihnen eine lange Weiterreise erspart. Offensichtlich sieht man sie dort auch gerne, für diesen hier hat man ja auch extra ein Nestunterbau geschaffen. Und da oben hat er ja auch ein exclusives Ambiente :)
    Gruß Hans
  • LIBOMEDIA 26/06/2016 10:08

    Und gemalte Balkone anscheinend auch.
    Feine Kombination. :-)
    lg*Rainer
  • Carsten D 26/06/2016 9:53

    Bei mir hier in Brandenburg gibt es in fast jedem Dorf ein Storchennest. Dieser Storch hat wohl ein Nest in gehobener citynaher Wohnlage. Danke fürs Zeigen.

    Storchige Grüße Carsten
  • Dorothee 9 26/06/2016 9:15

    Manche bevorzugen eine Wohngegend mit Stil!

    Ich selbst habe einmal im Elsass eine Storchenfamilie auf einem Schuldach sehen dürfen.

Información

Sección
Carpeta Portugal
Vistas 949
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 100D
Objetivo EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 50.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a