Regresar a la lista
Mittwochsblümchen

Mittwochsblümchen

1.177 17

Marguerite L.


Premium (World), Zürichsee

Mittwochsblümchen

Blüten der Glückskastanie, pachira aquatica
vom kleinen Boot aus ...
Der abgelegene Nationalpark mit verzweigten Fluss-Kanälen liegt an der nördlichen Karibikküste.

Glückskastanie
Glückskastanie
Marguerite L.
Die Wildnis
Die Wildnis
Marguerite L.
Dschungel
Dschungel
Marguerite L.


Der immergrüne Laubbaum erreicht Wuchshöhen bis zu 20 Metern. Er bildet einen leicht verdickten Stammfuß aus, der auch als Wasserspeicher dient. Am heimischen Standort bildet Pachira aquatica eine breite Krone aus. Die gestielten, zusammengesetzten, handförmigen, ledrigen Laubblätter sind kräftig grün und glänzend, bestehen aus bis zu 7-9 Fiederblättchen.

Comentarios 17

  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 13/10/2016 11:47

    Wunderschön und filigran diese Blüten, die ich noch nie zuvor gesehen habe. Sehr fein hast du sie in der Schärfe.
    LG Heike
  • Benita Sittner 12/10/2016 23:38

    ...sehr schöne filigrane Blüten....VLG Benita
  • † Ingeborg K 12/10/2016 22:00

    Die Glückskastanie habe ich bisher noch nirgends gesehen. Hier wächst sie ja wohl nicht - leider -
    LG Ingeborg
  • Günther Weber 12/10/2016 21:11

    vom Boot aus - knackig scharf - Respekt
    LG Günther
  • bayucca 12/10/2016 20:43

    Wunderschöne Aufnahme!
  • tiedau-fotos 12/10/2016 20:07

    Herrlich und exotisch...
    liebe Grüße Uli + Elke
  • tanu676 12/10/2016 18:28

    mal eine ganz besondere blume
    top
    lg tanu
  • Kyra Kostena 12/10/2016 13:15

    Ach wie gut wäre es, man könnte das Glück von Bäumen pflücken! Liebe Grüsse Prisca
  • Werner Bartsch 12/10/2016 13:13

    glückliche kastanien sieht man hier überhaupt nicht! meistens sind diese unglücklichen von der kastanien-miniermotte befallen :-(
    lgw
  • Margret u. Stephan 12/10/2016 12:55

    wenn das kein Glück bringt...;-)))
    Ganz wundervoll diese Blüten mit diesen langen Staubgefäßen.
    Die Pflanzen stammen ursprünglich aus Mexiko und auch hier in den Blumenläden kann man sie als Zimmerpflanze kaufen.
    Nur sooo schön wie in Natura werden die gezüchteten nie sein und ob sie je blühen, bezweifel ich auch.
    Eine herrliche Aufnahme mit dem satten Blattgrün.
    Liebe Grüße,
    Margret.
  • Adrianus Aarts 12/10/2016 12:51

    BESONDER und wirklich super Marguerite
    Herrliche und sehr feine aufnahme
    Geht sofort in mein persönliches Pflanzenbuch
    Danke
    Lg ad
  • wkbilder 12/10/2016 11:31

    wunderschön anzuschauen, lg peter
  • Marguerite L. 12/10/2016 10:54

    @Angela, die Federmausblume kenne ich nur Aus Asien und Madagaskar, sieht anders aus,
    danke Dir ...
  • Angela Höfer 12/10/2016 10:42

    sind dass nicht auch die fledermausmausblüten ?
  • LichtSchattenSucher 12/10/2016 9:08

    Erstaunlich und sehr fotogen!
    Gruss
    Roland