Regresar a la lista
Mödlareuth -Museum zur Geschichte der deutschen Teilung

Mödlareuth -Museum zur Geschichte der deutschen Teilung

3.082 14

KM-FOTO


Free Account, Oberpfalz

Mödlareuth -Museum zur Geschichte der deutschen Teilung

... oder auch "Little Berlin" genannt damals.

Damals ... lange her ... und doch wieder gar nicht so lange!

In manchen Köpfen gibt es die Grenze immer noch ... der Osten ... der Westen.

An einem freien Tag hab ich für mich ganz alleine dieses Museumsdorf besucht und festgestellt,
daß ich es für mich als Kind in der DDR gar nicht so schrecklich fand,
das Ausmaß der Grenze aber auch nie wirklich realisiert habe, bis zur Grenzöffnung.

Zum Glück gab es die friedliche Wende und wir können jetzt einfach so hin- und herfahren,
von Ost nach West, von Nord nach Süd,
nach Hamburg, Dresden, München, Berlin ... !

An einem Regentag oder bei Wolken wäre das Museum wohl noch erdrückender!

Comentarios 14

  • Austrian WN 22/10/2017 11:02

    Schön gemacht mit Geschichte!
  • Uli.S.Photo 16/08/2015 17:41

    ...ich schreibe Dir und den anderen hier nicht viele Worte zu dieser gelungenen Collage. Mein Foto und der Text darunter sollten Aussage genug sein.

    h.G. Uli
  • Werner Bartsch 07/08/2015 14:28

    immer wieder einer erinnerung wert !
    so fahre ich jetzt z.b. einfach mal so von frankfurt in die oberlausitz...
    wunderbar.
    lgw
  • Gerhard Matzke 30/05/2015 22:37

    Auch ich war vor Jahren in diesem Museum da waren die Grenzen noch geschlossen
    Du zeigst uns hier eine Eindrucksvolle Zusammenstellung
    LG Gerhard
  • Manfred Gorus 12/05/2015 9:43


    ... das Museum dort ist absolut sehenswert
    und ich würd auf jeden Fall wieder hin fahren...

    an Gruas aus Minga

    Manfred

    Stacheldraht
    Stacheldraht
    Manfred Gorus
  • Margot Bäsler 03/05/2015 16:51

    Interessante Motive hast du zusammengetragen und bestens präsentiert.
    Mödlareuth - da klingelts bei mir - da war doch eine Doku im TV.
    ---LG Margot---
  • Mary.D. 28/04/2015 22:28

    Eine tolle geschichtsträchtige Collage zeigst du hier...jedes Einzelfoto ist sehenswert...sehr gut gemacht!
    LG Mary
  • Lichtspielereien 26/04/2015 23:06

    Eine interessante Collage zeigst Du hier.
    Ja, wenn man damit aufwächst und es nicht anders kennt, ist es als Kind nicht weiter schlimm.
    Aber je älter man wird , je mehr möchte man weitere Freiheiten wie z.B. Reisen usw. haben .
    Denke es war gut so wie es gekommen ist.
    LG
    verena
  • Eva-Maria Nehring 25/04/2015 21:10

    Eine Stätte der Erinnerung........



    Eine gute Collage hast Du erstellt.
    LG und ein entspanntes WE

    Eva
  • brennabor 461 23/04/2015 22:26

    Hallo Kathi,
    das ist (wie immer) so eine ganz tolle Collage von Dir.
    Aber hier gefällt mir besonders der Inhalt ... Deine Worte unter der Fotoarbeit teile ich inhaltlich voll !!!
    Ich bin zur gleichen Zeit, im gleichen Land und unter gleichen Bedingungen groß geworden ... das ist eben meine (unsere) Geschichte. Ich sehne nichts zurück, aber vergesse auch nichts.
    Zeitgeschichte kennen, und bewahren ... find ich wichtig. Habe da vor kurzer Zeit (zu besonderem Anlaß) hier auch was gezeigt, sehr ähnlich ...
    SEE YOU
    SEE YOU
    brennabor 461

    Herzlicher Gruß aus Brandenburg, von Jens :-))
  • Joachim Irelandeddie 23/04/2015 19:12

    Ich bin auch froh das die Grenze zwischen Ost und West nicht mehr existiert und du hast eine sehr schöne Collage von diesem Freilichtmuseum gemacht! Da muss ich auch mal hin!

    lg eddie
  • Gottfried S. 23/04/2015 18:55

    Eine sehr intressante Collage hast Du hier zusammengebastelt
    lg
    Friedl
  • Klaus Kieslich 23/04/2015 18:53

    Ich stimme Dir voll zu,gut das es Mutige gab,die die Wende herbeigeführt haben
    Gruß Klaus