Regresar a la lista
Mond am 22. Dezember 2004

Mond am 22. Dezember 2004

848 3

H. Ramoner


Free Account, Leifers (Südtirol)

Mond am 22. Dezember 2004

Die Auffälligsten Krater:

Die Erhöhungen am Kraterrand von Plato wirft die Schatten ins Becken. (2700 m).

Die Vallis Alpina (kleine Rille etwas links von Plato) ist deutlich zu erkennen. Sie durchquert die Alpen.

Im unteren Bildteil erkennt man die Montes Apennines, ein Gebirgszug der sich entlang des Mare Imbrium erstreckt.

Entlang des Apennins (der Reihe nach) sieht man die Krater Aristillus, Autolycus, Archimedes (2600 m).
Am Ende des Bildes der Krater Eratosthenes.

Comentarios 3

  • H. Ramoner 03/01/2005 22:44

    @Eckart

    Kamera:Canon Powershot A40
    Modus: Afocal hinter einem Refraktor 100/600 Halbapochromat und Vario Okular. Kamera hinten drauf gehalten und ab geht die Post....

    Die genauen Daten über Belichtungszeiten und Brennweite der Kamera hab ich nicht mehr gespeichert.
    Hab eine Serie von Bildern gemacht (ca. 50) dann die besten ausgewertet und dann nachbearbeitet mit Photoshop Elements.

    Gruß Hermann
  • Eckart Bollweg 01/01/2005 22:18

    ... und womit und wie gemacht???
  • Gerhard Haug 01/01/2005 15:11

    klasse mondaufnahme, sehr schön, wie sich die krater abheben, man den schatten sieht, leider war am 22. bei uns keine sicht hab mich daran ein paar tage zuvor versucht
    und so sieht er heute aus 20.12.04 gegen 20:00
    und so sieht er heute aus 20.12.04 gegen 20:00
    Gerhard Haug

    ich wünsch dir noch alles gute für 2005
    viele grüsse gerhard