Regresar a la lista
Mond am Abendhimmel

Mond am Abendhimmel

3.495 9

Siegfried Zoller


Free Account, Furtwangen

Mond am Abendhimmel

Am frühen Abend durch das Teleskop fotografiert

Comentarios 9

  • Roby´s Images 07/08/2009 10:44

    Tolles Bild - gefällt mir.
    LG Robi
  • Andreas Lem 14/01/2009 7:44

    Glück muß man auch mal haben, zumal das Wetter und das Flimmern der Luft ja auch eine Rolle spielen.
    Gruß Andreas
  • Siegfried Zoller 14/01/2009 7:05

    Der Abstand zum Okular war so eingestellt, dass es bis zu 5-fachem Zoom keine Kollision mit dem Objektiv gab. Formatfüllend bekam ich den Mond durch hineinzoomen. Das Bild ist als Glücksgriff zu werten. So viele Details konnte ich seither bei weiteren Versuchen nicht mehr darstellen.
  • Andreas Lem 13/01/2009 23:31

    War der Abstand zwischen Okular und Frontlinse des Kameraobjektivs relativ groß? Mich überrascht, die Größe der Abbildung. Meine ersten Mondfotos habe ich mit ähnlicher Teleskop-Brennweite, aber einem 12,5 mm Okular von Soligor ausprobiert, eine kompakte Casiokamera mit Adapter hinter dem Okular. Damit war eine annähernd formatfüllende Abbildung des Mondes möglich. (mein erstes Bild in der FC).
    Gruß Andreas
  • Bernhard Tokarski 13/01/2009 20:31

    super cool - einfach klasse - klauenwillides

    LG Bernhard
  • Siegfried Zoller 11/01/2009 11:15

    Das Teleskop ist ein Bresser Skylux 700 mit einem Soligor PE25 Okular, T2-Adapter auf Lumix DMC FZ7 etwa 3-4 fach Zoom.
  • L. Schröder 11/01/2009 1:57

    was für ein Teleskop hast Du für diese Aufnahme benutzt? und was für eine Kamera?
    Sieht so aus, als hättest Du eine Kamera hinter ein Okular an ein gutes Teleskop gehalten und dann
    das Foto gemacht!? Die schärfe "innen"unten ist spitze!!
    sehr schönes Foto, gefällt mir sehr gut!!
    LG Ludger
  • Spinnenknipser 25/12/2008 20:33

    Starke Aufnahme

    VG Günter
  • Gunter Redlin 25/12/2008 20:30

    Einfach toll. LG Gunter