2.283 1

bavare51


Premium (World), Neubrandenburg

Monte Kali

Auf den ersten Blick sieht der "Monte Kali" wie ein gewöhnlicher Berg aus. Doch die Erhebung nahe des osthessischen Städtchens Heringen ist eine Abraumhalde aus Überresten der Kalisalzproduktion. Dennoch zieht der höchste Kali-Berg Deutschlands zahlreiche Besucher an. Das Heringer Wahrzeichen ist ein Nebenprodukt des Kalibergbaus. Der prägt die Region seit mehr als 100 Jahren. Dabei bauen die Bergarbeiter auch Rohsalze ab, die sich nicht zu verkaufsfähigen Produkten veredeln lassen. Diese landen dann auf dem Berg. Inzwischen besteht die künstlich geschaffene Erhebung aus 188 Millionen Tonnen Salz. Und wächst weiter: Bei Betrieb kommen stündlich 900 Tonnen hinzu.
Einheimische nennen den Salzberg scherzhaft "Kalimandscharo". Der Berg ist nicht nur aus der Ferne ein beliebtes Fotomotiv. Mehr als 10.000 Besucher klettern jährlich hinauf und werden für ihre Mühe mit toller Aussicht belohnt. An klaren Tagen reicht der Blick weit in die Rhön, den Thüringer Wald und das Nordhessische Bergland mit dem Hohen Meißner.
Die Aufnahme entstand aus einem Fahrzeug heraus auf der Autobahn.

Comentarios 1

  • Enzo48 30/08/2018 13:51

    Ein klasse gelungenes Vorbeifahr-Bild. Die entsättigte Farbgebung passt gut.
    LG Heinz

Información

Secciones
Carpeta Landschaften
Vistas 2.283
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D7100
Objetivo 24.0-105.0 mm f/4.0
Diafragma 9.5
Tiempo de exposición 1/350
Distancia focal 58.0 mm
ISO 800

Le ha gustado a