2.322 7

Anette Z.


Premium (Complete), Aachen

Moosbett 2

Ein Projekt, das zufällig entstanden ist. Ich habe in den Osterferien jede Menge Traumwelten-Bilder gemacht und dazu verschiedene Objektive ausprobiert. Dabei ist mir aufgefallen, wie unterschiedlich die Objektive wirken. Das möchte ich in 2-3 Miniserien zeigen. Die Moose sind die zweite Runde.

Meine Interpretation des Objektivs:
Das Petzval ist der Nachbau einer alten Linse. Das Bokeh ist eigenwillig und mit den heutigen Linsen nicht zu vergleichen. Makroaufnahmen kann man nur mit Zwischenringen machen. Darunter leidet die Schärfe merklich. Selbst das Motiv ist kaum noch scharf darzustllen. Alles wird weich und traumhaft.
Die Entschädigung sieht man in Form ganz individueller Bokehkreise, die stark ausgeprägt sind. Nicht nur jeder Lichtreflex wird zum Bokehkreis. Auch weniger ausgeprägte Bereiche zerfallen plötzlich in Kreise. Damit umzugehen ist eine ziemliche Herausforderung. Aber die Ergebnisse sind die Arbeit wert.

Leider war das Petzval nur von Sybil.J ausgeliehen. Auf weitere Bilder werde ich (und ihr) also warten müssen, bis mein Budget ein eigenes Petzval hergibt ;-)

Die anderen Bilder der Serien findet man unter den gleichnamigen Tags:
Zeit und Raum,
ein Motiv viele Linsen

Comentarios 7

  • Günther Weber 25/05/2017 18:17

    Das ist wirklich ein schönes Bokeh
    LG Günther
  • Fotobock 23/05/2017 15:25

    Ein schönes Bokeh, ein knapper Schärfepunkt... märchenhaft, traumhaft verschwommen.. wirkt verspielt und angenehm. lg Barbara
  • KLMA61 23/05/2017 4:44

    Moos?
    könnte auch in der Nordsee sein bei gutem licht!
    ich glaube groß an der Wand wirkt das erst!
    LG
    Klaus
  • Sternenwanderin 22/05/2017 18:33

    Wunderschön, das Bokeh ist traumhaft.
    LG
    Christel
  • Rene Lauterbach 22/05/2017 17:57

    Geniales Bokeh ..
    Ein Motiv , wenn man es länger betrachtet zum träumen einlädt ..

    Schönen Abend , Gruß Rene
  • Hellmut Hubmann 22/05/2017 17:32

    Ein Hauch von Zartheit der mich an sommerliche Damenmoden mit ihren Transparenzien erinnert. Frühlingstage inbegriffen.
  • fotovoltaik-sw 22/05/2017 17:07

    Toll, dass Du dieses Bild veröffentlicht hast und auf diese alten Objektive hinweist. Ich besitze selbst mehrere alte russiche Linsen, die sehr eigenwillig sind aber ein traumhaftes Bokeh zeichnen. Eine weiterer positiver Nebeneffekt ist das manuelle Fokussieren, dass einen beim Fotografieren sehr entschleunigt.
    LG Markus

Información

Secciones
Vistas 2.322
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark IV
Objetivo ---
Diafragma ---
Tiempo de exposición 1/1250
Distancia focal ---
ISO 100

Le ha gustado a