Regresar a la lista
Motarone im Brennpunkt

Motarone im Brennpunkt

962 2

Henning Burk


Premium (Basic), Altenriet

Motarone im Brennpunkt

Mein erster vorsichtiger Versuch von Gewitterforografie. Iso 100, Blende 7 und 20 s. Was mir aber aufgefallen ist, (hier vielleicht jetzt nicht soo sehr), dass Langzeitbelichtungen ähnlich wie bei höheren Iso-Werten wieder zu einem Farbrauschen führen. Oder liegt das an meiner EOS 50D?
Wenn jemand dazu was weiß, wäre ich für Hinweise dankbar.

Ach ja... Natürlich freue ich mich, dass ich mal wieder ein wenig Zeit für Fotos gefunden habe. Ist ja schon lange her...
Somit ein herzliches "Hallo" in die Runde

Comentarios 2

  • Christin Schuster 22/09/2012 21:44

    Eine tolle Aufnahme
    Finde die Farbgebung sehr schön. Das Lila verleiht dem Bild etwas sehr gefährliches. Würde auch einen Schritt von dem Eisengeländer da weg machen! ;-) Etwas gefährlich.

    LG Christin
  • Andreas Boeckh 12/09/2012 22:17

    Ebenfalls hallo, und willkommen zurück.
    Für einen "ersten vorsichtigen Versuch" ist das aber ganz schön gekonnt.
    Das Problem mit dem Farbrauschen kenne ich auch. Da kann man erst nachträglich durch eine entsprechende Bearbeitung eingreifen, es sei denn, man stellt die Entrauschungsstärke in der Kamera schon sehr hoch ein, was zu einem Verlust an Konturen führt. Bei diesem Bild hält sich das Problem aber in Grenzen.
    Gruß
    Andreas

Información

Sección
Carpeta Alpen
Vistas 962
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 50D
Objetivo ---
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 10
Distancia focal 22.0 mm
ISO 100