786 8

Comentarios 8

  • Susann Kahlcke 05/03/2012 21:41

    äh.....ja.....die raupen sind oft versteckt aber wenn man blattfraß sieht..die angefügte raupe gehört auch zu den schwärmern.....ein nachtpfauenauge wird das mal..Schwärmerraupen haben sehr oft ein analhorn.wie ein wackeldackel und sind nicht gerade klein...es sei den sie noch nicht ausgewachsen
    wenn ich mich so zeige
    wenn ich mich so zeige
    Susann Kahlcke


    an bekommt mit zeit einen raupenblick
  • Alex-125 05/03/2012 20:55

    thx for link =D
    Ja! Son Ding haben wir auch manchmal gesehen und wussten nicht, was das ist... So wenn die in der Luft gestanden haben und die Blüten gesaugt...
    Die sind doch weit verbreitet steht dort...muss man vielleicht gar nicht so viel Glück haben, die zu sehen... bzw. ne andere Art von der Familie...
    Raupen generell sind bestimmt immer irgendwo versteckt, die sieht man iwie nie... ^^
  • Susann Kahlcke 04/03/2012 21:32

    schau mal da
    http://de.wikipedia.org/wiki/Ligusterschw%C3%A4rmer

    und du kannst dich glücklich schätzen ihn überhaupt mal gesehen zu haben und die raupe dazu ist auch irre groß und wunderschön
  • Alex-125 04/03/2012 21:23

    Also das hier ist dann anscheinend einer der großen, das hat man auch gesehen, der hatte vielleicht ne Spanne von10-12 cm.
    Leider hab ich den seitdem nicht noch mal gesehen.
  • Susann Kahlcke 04/03/2012 21:20

    motte..........oh je.........wenn du wüßtest wie gern ich diesen nachtfalter mal sehen würde..........und nicht alle haben diese form........nö..........unter den nachfaltern gibt es unmengen von formen und farben, arten und unterarten.
    und die schwärmer sind richtigte bomber unter ihnen.finde ich..........
  • Alex-125 04/03/2012 20:59

    Aha, okay, Danke - Jetzt weiß ich wieder mehr :)
  • El Suizo 04/03/2012 20:48

    Hola Alex
    Es handelt sich hier um einen Ligusterschwärmer (Sphinx ligustri). Es ist ein Nachtfalter, aber keine Motte ;-)
    Saludos - El Suizo
  • Alex-125 04/03/2012 20:31

    Vielleicht weiß ja jemand, wie diese Falterart richtig heißt? Oder ob es tatsächlich ein Nachtfalter ist - haben die alle ungefähr diese Form?

Información

Sección
Vistas 786
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon PowerShot A1000 IS
Objetivo Unknown 6-24mm
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/25
Distancia focal 24.8 mm
ISO 200