Regresar a la lista
Münster von Strassbourg

Münster von Strassbourg

607 2

Herbert2


Free Account, Johannesburg

Münster von Strassbourg

Europa September 2008 Das Münster ist leider so stark umbaut das man gar nicht Abstand gewinnen kann für ein besseres Bild. Das war das weiteste was ich davon weg konnte. Von vorne unmöglich da fällt er mir der Turm um.

Das Liebfrauenmünster (frz. Cathédrale Notre-Dame) in Straßburg ist ein römisch-katholisches Gotteshaus und gehört zu den bedeutendsten Kathedralen der europäischen Architekturgeschichte sowie zu den größten Sandsteinbauten der Welt. Wie die Stadt Straßburg im Allgemeinen verbindet auch das Liebfrauen-Münster deutsche und französische Kultureinflüsse.

Das Münster wurde 1176 bis 1439 aus rosa Vogesensandstein an der Stelle eines abgebrannten Vorgängerbaus aus den Jahren 1015 bis 1028 errichtet, der seinerseits ein 1007 abgebranntes Gotteshaus aus karolingischer Zeit ersetzt hatte. Das neue Gebäude entstand zunächst im romanischen, dann im gotischen Stil. Von 1625 bis 1874 war das Münster mit seinem 142 Meter hohen Nordturm das höchste Bauwerk der Menschheit. Johann Wolfgang von Goethe (unter anderem in „Von deutscher Baukunst“, 1772) und Victor Hugo drückten ihre Bewunderung für den aufwärtsstrebenden Elan seiner Architektur aus.

Das Straßburger Münster ist mit seiner charakteristischen asymmetrischen Form (der Südturm wurde nie gebaut) bis heute das Wahrzeichen des Elsass und auch vom drei Kilometer entfernten deutschen Rheinufer, von den Vogesen und dem Schwarzwald aus weithin sichtbar.

Comentarios 2

  • Astrid Nelz 29/01/2009 6:59

    Ein prima Ausschnitt dieses schönen
    Bauwerkes.
    Die Schärfe ist klasse.
    D.G. Astrid
  • Ernst P. 27/01/2009 14:08

    Neben informativen Erläuterungen hast Du auch noch ein sehr schönes Foto geschossen. Schön deshalb, weil es an Schärfe keine Wünsche offen lässt und eine ungewöhnliche Perspektive bietet. Dass die Kathedrale nicht ganz aufs Bild geht, macht da überhaupt nichts.
    Gruß Ernst P.