7.230 3

Mutter Kiew


Im Dez/Jan.2007/08 war ich über Weihnachten /Jahreswechsel in Kiew zu Besuch.
Dabei wurde viel Kulturprogramm und auch Mueseumsbesuche gemacht inkl. des besuch des militärhistorischen Museum oberhalb des Dnepr.
Zur Erläuterung habe ich zitiere ich die Beschreibung bei Wikipedia.

Die Mutter-Heimat-Statue in der ukrainischen Hauptstadt Kiew ist eine Kolossalstatue, die in der Sowjetunion zum Gedenken an den Sieg der sowjetischen Streitkräfte im Großen Vaterländischen Krieg errichtet wurde.

Das erste Modell der Statue stammte vom Bildhauer Jewgeni Wutschetitsch. Nach dessen Tod 1974 setzte der ukrainische Bildhauer Wassyl Borodaj (1917–2010) das Projekt fort.

Die Statue besteht aus rostfreiem Stahl, hat eine Höhe von 62 Metern und steht auf einem 40 Meter hohen Sockel am Berghang über dem Dnepr. Die Gesamthöhe des Denkmals beträgt somit 102 Meter, das Gewicht liegt bei 500 Tonnen. Zur Sicherung der Stabilität befindet sich in ihrem Inneren eine besondere mechanische Konstruktion. Das Monument bildet den Mittelpunkt einer Gedenkstätte, die an den Sieg der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg erinnert. Der Schild, auf dem das Wappen der Sowjetunion abgebildet ist, ist 36 m2 groß und 13 Tonnen schwer. Das Schwert ist 16 Meter lang und neun Tonnen schwer. Die Figur sollte zum 9. Mai 1980, zum 35. Jahrestag des Sieges, eingeweiht werden. Es gab jedoch Probleme mit der Befestigung der Aufstellfläche, und zum Aufrichten der Figur war der Einsatz eines speziellen Kranes erforderlich. Die Einweihung fand so erst am 9. Mai 1981 durch Parteichef Leonid Breschnew statt.

Es ist möglich, durch einen Arm hinter den Schild auf eine kleine, vergitterte Aussichtsplattform zu gelangen. Dazu muss man an einem Sicherungsseil durch einen engen Schacht klettern.

Comentarios 3

Información

Secciones
Carpeta Ohne Bahn
Vistas 7.230
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ50
Objetivo ---
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/50
Distancia focal 13.9 mm
ISO 200

Le ha gustado a