Regresar a la lista
...nach dem Klosterbesuch.....ein Bier

...nach dem Klosterbesuch.....ein Bier

1.753 12

Karl-Heinz Klein


Premium (World), Esslingen am Neckar

...nach dem Klosterbesuch.....ein Bier

...alkoholfrei....bitte....

Comentarios 12

  • Gisela57 30/08/2014 15:10

    Eine Erfrischung sehr appetitlich von dir fotografiert. Das Licht und die farblich perfekt abgestimmte Umgebung bringen das Bier sehr gut zur Geltung. Toll finde ich die Wirkung, das es, obwohl es eher seitlich platziert ist, doch alle Blicke auf sich zu lenken vermag.
    LG Gisela
  • Evelin Ellenrieder 26/08/2014 18:52

    Prima, lasse es Dir schmecken. Feines Stillleben.
    VG Evelin
  • LunA 25/08/2014 13:41

    Ja, dass lass ich mir gefallen, da könnte man mich auch zu einem Klosterbesuch überreden :-)
    Wunderschöne Inszenierung !
    lg Ella
  • Siegi Rosch 24/08/2014 12:04

    Farblich so schön mit den Blumen abgestimmt ;-))
    Na dann "Zum Wohl".
    Viele Grüße
    Siegi
  • dorographie 23/08/2014 16:03

    Das Kühle Blonde........muss manchmal sein ;-)
    Liebe Grüsse, Doro
  • Peter Sührk 23/08/2014 12:02

    Habe den Eindruck, als würde ich mit am Tisch sitzen.
    Super. Schöne Perspektive und Tiefenschärfe.
    LG Peter
  • Reinhard Arndt 22/08/2014 1:15

    So lässt sich das doch aushalten. Kann auch ruhig eins mit Alkohol sein. ;-)
    LG
    Reinhard
  • Sylvia Schulz 21/08/2014 17:37

    auch wenn ich kein Bier mag, fotografisch top so im Gegenlicht und sicher nach dem Rundgang absolut verdient
    LG Sylvia
  • Jutta H. 21/08/2014 16:06

    Dieses Motiv ist sehr gelungen und optimal auch vom Licht her. Kann man gar nicht erkennen, dass das Bier alkoholfrei ist; also so oder so prima gelungen!
    Herzlichst > Jutta
  • g.j. 21/08/2014 10:18

    sehr hübsch inszeniert mit den blümchen und dem frischen bierglas, gegen abend kann es für mich auch mal mit alkohol sein;))
    lg, gerti
  • Günter Ludewigs 21/08/2014 8:00

    Ein sehr schönes Stillleben im seitlichen Gegelicht.
    Ich trinke keine Bier.
    HG Günter