Regresar a la lista
Nachts sind alle Falter grau...117

Nachts sind alle Falter grau...117

5.522 11

KathrinJ


Premium (Basic), Mainz

Nachts sind alle Falter grau...117

Familie: Crambidae
Unterfamilie: Pyraustinae
Art: Anania hortulata (Linnaeus, 1758) - Brennesselzünsler

Diesen kleinen Zünsler mit einer Flügelspannweite bis zu 28 mm trifft man im Sommer häufig auf Wiesen, in Gärten und Wäldern. Dort kann man sie leicht aus der Vegetation aufscheuchen, wobei sie sich nach der Landung typischerweise sofort auf die Unterseite der Blätter setzen. Mit ihrer schwarzen Scheckung auf dem weißen Grund und dem goldgelb bestäubten Thorax sind sie unverwechselbar. Anania hortulata bildet eine Generation im Jahr aus, deren Tiere man v.a. zwischen Juni und August antreffen kann. Ab Dämmerung werden die Falter aktiv und kommen nachts gerne zum Licht.
Wie der Name schon vermuten läßt, ernähren sich die Raupen gerne von verschiedenen Brennessel-Arten. Es werden aber durchaus auch andere Pflanzen angenommen, wie bspw. Minze, Ziest, Stachel- sowie Johannisbeere. Die Raupen sind blaßgrün bis grünlichgelb mit zwei weißen Linien auf dem Rücken. Die Kopfkapsel ist schwarz und zwei schwarze Flecken zieren auch das erste Segment. Man findet sie von August bis September an den Futterpflanzen, wo sie sich in zusammengerollten Blättern aufhalten. Sie befressen die Blätter meist vom Rand, sowie in der Blattspreite, wodurch dort Löcher entstehen. Mit Anbruch der kalten Jahreszeit suchen sich die nun blaßrot verfärbten Raupen einen Überwinterungsplatz. Dazu bauen sie sich entweder einen Kokon in der Laubstreu, machen es sich in Pflanzenstengeln oder unter Rindenstücken gemütlich. Im nächsten Frühjahr erfolgt schießlich die Verpuppung ohne eine erneute Nahrungsaufnahme.

Anania hortulata ist bei uns recht häufig. Die Zünsler kommen bis auf den Polarkreis in ganz Europa vor und ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich östlich bis nach Kleinasien und Sibirien. Auch nach Nordamerika ist der kleine Zünsler mittlerweile verschleppt worden.

Im Englischen lautet ihr Name übrigens Small Magpie (Kleine Elster).

Wer denkt, Blütenspanner lassen sich grundsätzlich nicht identifizieren, kann mal bei Monty vorbeischauen:

Nachts sind alle Falter grau...116
Nachts sind alle Falter grau...116
Monty Erselius


Alles Liebe, Kathrin

Comentarios 11

  • Andreas Mathys 29/05/2022 12:19

    gestern auch einen bei mir auf dem Sitzplatz abgelichtet, wohnen am Wald
  • Andrea Frey 15/09/2012 21:38

    Sehr schön das Tierchen und natürlich auch das Foto!
    LG Andrea
  • A.W.Müller 15/04/2012 23:48

    Ein sehr schönes Foto in bester Schärfe und schönen Farben. Das gefällt mir sehr.
    Ganz liebe Grüße
    Andreas

  • Monty Erselius 12/03/2012 11:10

    Hey Kathrin,
    schöne Aufnahme und interessante Präsentation. Heute verlinke ich ausnahmsweise mal ein fremdes Bild- ich finde diesen aktuellen Fund sehr bemerkenswert.
    aufgewacht
    aufgewacht
    webhein

    Alles Liebe, Monty
  • Sibille L. 09/03/2012 9:50

    Ein sehr schöner Falter und eine feine Makroaufnahme davon. Die Bildqualität ist Bestens. Auch die Info gefällt mir.
    Klasse von Dir gemacht.
    LG Sibille
  • Rainer und Antje 09/03/2012 8:27

    Astreines Foto und wie üblich eine genaueste Beschreibung dazu. Nicht nur schön - auch sehr lehrreich.
    L.G. Antje
  • Daniela Boehm 08/03/2012 22:23

    Wunder wunderschön ;)LGdani
  • Susann Kahlcke 08/03/2012 20:53

    einschöner sit das und ich kannte so einen persönlich
    lieben gruß
    susann
  • Helga Schöps 08/03/2012 19:56

    Sehr fein gezeichneter Zünsler ! Ihn zu erwischen ist nicht ganz einfach - da habe ich auch schon im Matsch gekniet, weil ich sonst nicht an die Blattunterseite gekommen wäre ;-)
    VG Helga
  • Karl G. Vock 08/03/2012 19:00

    Sehr gute Darstellung dieser Spezies.

    LG
    Karl
  • Marion R. 08/03/2012 18:28

    Eine schöne Falteraufnahme ! Gefällt mir !
    LG
    Marion