Ulrike Sobick


Premium (Pro), Bonn

Naturdenkmale...

...sind die Kopfbuchen, auch Gespensterbäume genannt, im Kottenforst bei Bonn.
Besonders spannend sind ihre alten, sehr dicken Stämme. Lebendige Landschaften. Da kann man mit Fantasie so Manches entdecken. Baumgeister.
Das Bild ist vom 30.01.
Das Laub: Rotbuchen sind sogenannte "Wintersteher" sie behalten oft ihr Herbstlaub, bis die neuen Knospen schieben.
Das Grün im Wald: Das ist die immergrüne Stechpalme (Ilex), die im Rheinland ihr westlichstes Verbreitungsgebiet erreicht.
------------vergrößerbar!------------
Erstmalig erwähnt wurde der Kottenforst im 7. Jahrhundert.
Im Mittelalter war der Kottenforst eine Quelle der Brennholzversorgung. Niederwaldwirtschaft. D.h. man schlug ganze Bereiche im Wald, meist Buchen, heraus um sie dann wieder aufzuforsten. Da aber dann auch Schweine in den Wald zur Mast getrieben wurden, hat man sich auf die Äste als Brennholz beschränkt, an die das Vieh nicht herankam. So entstanden die eindrucksvollen Kopfbuchen, aus deren 3 - 4 Meter hohen, mächtigen Stämmen die starken Äste zum Himmel streben.
Bekannt sind die Bäume auch als "Gespensterbuchen" und als Zeugen einer alten Waldwirtschaftsform sollen sie so lange wie möglich erhalten bleiben.
Inzwischen haben aber viele der Rotbuchen ihr Alter erreicht, in dem sie Stabilität natürlicherweise verlieren.

Comentarios 28

  • tanu676 07/03/2018 14:39

    schon wieder komme ich zu diesem naturdenkmal zurück
    wie schön er doch ist
    hg tanu
  • Treffer 23/02/2018 13:15

    Zum ansprechenden Motiv noch eine sehr lehrreiche und auch interessante Bildbeschreibung. Klasse gemacht!
    Herzliche Grüße
    Günter
  • tanu676 06/02/2018 16:59

    davon sollte es mehr geben !
  • Peter Führer 04/02/2018 15:22

    Wow, was für ein toller alter Baum !
    LG Peter
  • tanu676 03/02/2018 18:42

    dieser unglaublich interessante baum beeindruckt mich sehr
    hg tanu
  • Christel Baude 03/02/2018 10:43

    ganz toll !!!!
    solche alten Bäume sind einfach wunderbar
    ich liebe solche Szenen
    LG Christel
  • Silvia Schattner 02/02/2018 16:07

    Da sind einige Baumgeister zu entdecken ... solche schönen Bäume sind echt ein Geschenk ... leider gibt es nicht mehr viele solch ursprünglicher Wälder.
    LG Silvia
  • Tante Mizzi 02/02/2018 15:54

    Eine sehr interessante Aufnahme, auf der ich auch einen Tierkopf entdecken konnte !!!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • Krebs 01/02/2018 13:26

    Gut ist es gelungen, den uralten Kerl darzustellen. Das Licht und auch Klarheit und Schärfe stellen ihn heraus. Wenn ich bedenke, welche Herrscher er alles überlebt hat, ziehe ich den Hut vor ihm. Top, die Darstellung! HG Peter
  • Heinz-Josef Ortjohann 01/02/2018 11:00

    Ja, das sieht schon gewaltig aus und etwas unheimlich auch. Gespensterbäume kann man sie wirklich nennen.
    Heinz-Josef
  • Annemarie Quurck 01/02/2018 8:27

    Ich sehe den Teufel und seine Jungfrau
  • anne47 01/02/2018 0:46

    Da hast du ja ein ganz besonders schönen Baum ausgesucht - mal schauen, ob ich ihn auch in meiner Sammlung habe. Wie 2 in sich verschlungene Gestalten schaut er aus. Toll!
    LG Anne
  • Daniela Boehm 31/01/2018 23:52

    Unheimlich interessant... ich sehe Kobolde und Geister im Stamm ...LGDani
  • Rubie 31/01/2018 20:59

    Man kann aber auch so viel daran sehen hoffe es bleibt noch lange da stehen.LGRubie
  • - Edith Vogel 31/01/2018 20:52

    das ist aber wirklich urig...
    klasse von dir aufgenommen,