492 4

Harry Kälin


Free Account, Muotathal

Nein, nein...

...unter normalen Umständen lade ich keine solche Aufnahme einer so häufigen Art hoch.
Diese Kormorane zogen jedoch über einen Schweizer Gebirgspass auf über 1400 MüM - immer wieder ein besonderes Erlebnis, wenn Kormorane in so ungewohnter Umgebung auftauchen.

Dieser 16er Trupp hier hatte grösste Mühe, eine geordnete V-Formation hinzukriegen.

Ansonsten ein guter Zugtag mit hohen Zahlen u.a. bei Erlenzeisigen (196), Wacholderdrosseln (49), und Bergfinken (>40). Über 5 Rotdrosseln freute ich mich ebenfalls.

Mal schauen was der morgige Tag so bringt!

Ibergeregg / Schweiz

Comentarios 4

  • Annett Franz_ Naturfotografie 24/10/2015 22:35

    Das hab ich auch noch nicht gesehen...toll das Du es festgehalten hast!!!
    LG Annett
  • stefan röllin 24/10/2015 19:48

    Tja die müssen sich wahrlich abrackern!
    Schönes Foto von diesem Steigflug!
    LG
    Stefan
  • Ulfert k 24/10/2015 19:28

    Ganz schön dünne Luft für Kormorane !
    lg
    ulfert k
  • Franz 49 24/10/2015 19:20

    So ein Foto habe ich heute auch gemacht , aber hinterher gleich wieder gelöscht. Das Kormorane jedoch in so großer Höhe fliegen ist schon mehr als erstaunlich.Deshalb ist es richtig das Du uns Dein Erlebnis beschrieben hast und natürlich gehört da auch ein Foto zu. Erlenzeisige in so großer Anzahl habe ich noch nicht gesehen, bei uns waren es höchsten Schwärme von 50 Vögel. Bei Wacholderdrossel können wir locker mithalten.
    LG ziesing

Información

Sección
Carpeta Nicht einzuordnendes
Vistas 492
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSC-RX100M2
Objetivo 10.4-37.1 mm f/1.8-4.9
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/2000
Distancia focal 13.8 mm
ISO 200