Regresar a la lista
Neuseeland 2006: Steilküste an Farewell Spit

Neuseeland 2006: Steilküste an Farewell Spit

6.333 4

Oliver Grebenstein


Free Account, Rottenburg am Neckar

Neuseeland 2006: Steilküste an Farewell Spit

Farewell Spit (von englisch spit = „Landzunge“; maori: Tuhuroa; niederländisch: Sand Duining Hoeck) ist eine schmale Landzunge im äußersten Norden der neuseeländischen Südinsel. Die Nehrung erstreckt sich vom Cape Farewell, dem nördlichsten Punkt der Südinsel, in Richtung Osten.

Der Farewell Spit bildet die nördliche Eingrenzung der Golden Bay. Die Landzunge verläuft in Ost-West-Richtung auf einer Länge von gut 32 Kilometer, davon über 26 über dem Meeresspiegel. Die Landfläche besteht vornehmlich aus Siliciumdioxid, obwohl man auch Spuren von Granat, Ilmenit, Magnetit sowie Pyroxen finden kann. Ihre Entstehung hat die Nehrung den extrem starken Strömungen in der Cookstraße zu verdanken. Die fortwährende Bewegung häuft den Sand in einer hakenartigen Form an. Vorhersagen gehen davon aus, dass die Landzunge alleine in den nächsten fünf Jahren weitere zwei Kilometer an Länge hinzugewinnen wird.
Quelle: Wikipedia 2017

Comentarios 4

Información

Secciones
Carpeta Neuseeland
Vistas 6.333
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara FinePix S3Pro
Objetivo 12.0-24.0 mm f/4.5-5.6
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/180
Distancia focal 12.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a

Geo