Regresar a la lista
Neustädter Rathaus

Neustädter Rathaus

12.502 23

homwico


Premium (Complete), Coburg

Neustädter Rathaus

Hier ein Blick über den Karlsplatz. Im Hintergrund das Neustädter Rathaus mit dem Rathausturm.
Der Karlsplatz (Karlovo námestí) in der Prager Neustadt bildete im Mittelalter und in der Neuzeit deren administratives und wirtschaftliches Zentrum und war der wohl größte Marktplatz Europas. Seine zentrale Funktion hat erst in jüngerer Zeit der Wenzelsplatz übernommen.
Mit der Anlage der Prager Neustadt nach 1348 ließ König Karl IV. durch Verbreiterung einer über die Prager Kleinseite, eines im frühen Mittelalter bedeutenden Umschlagplatzes des Sklavenhandels verlaufenden Fernhandelsstraße den Viehmarkt (tschechisch Dobytcí trh) anlegen. Mit einer Ausdehnung von rund 550 x 150 Meter war dieser lange Zeit der größte Platz Europas. Er diente hauptsächlich dem Vieh-, Fisch-, Holz- und Kohlenhandel. Dem Handel mit Pferden und Waffen diente der ebenfalls in dieser Zeit an der Grenze zur Altstadt angelegte Rossmarkt, der später in Wenzelsplatz umbenannt wurde. Die damit verbundene wirtschaftliche Entwicklung der entstehenden Stadt Prag führte 1348 zur Gründung der Karls-Universität Prag.
Auf dem Viehmarkt waren ursprünglich zwei lange Reihen von Markthallen geplant, sie konnten aber anscheinend nur teilweise vollendet werden. Sie sind in der Art einer Basilika mit einem durch Obergaden belichteten Mittelschiff errichtet worden, die durch mindestens einen Quergang verbunden waren und dienten wahrscheinlich dem Fischhandel. Der Getreidehandel wurde mit der Zeit in die beiden den Markt rechtwinklig kreuzenden Gassen verlegt, die danach die Namen Korngasse (heuteZitná ulice) und Gerstengasse (heute Jecná ulice) erhielten.
1848 wurde der Platz in Karlsplatz umbenannt und zwischen 1843 und 1863 als Park gestaltet. Aus dieser Zeit sind noch zahlreiche alte Bäume wie Linden, Platanen oder Kastanien erhalten. Im Park befinden sich Denkmäler für Vítezslav Hálek, Eliska Krásnohorská, Jan Evangelista Purkyne, Benedict Roezl und Karolína Svetlá.
Quelle:Wikipedia

Comentarios 23

  • Volker Murrmann 16/03/2020 21:58

    Gute Perspektive und Info.
    lg von volker
  • va bene 16/03/2020 20:36

    Vielen Dank für die Auffrischung der Geschichte. 
    Den Platz hast Du sehr vorteilhaft aufgenommen.
  • Matteo70 16/03/2020 19:00

    eine mächtige Platane. Ein Kunstwerk der Natur, si hat schon viel erlebt...
  • thomas-digital 16/03/2020 12:30

    das sieht nach einem wunderbar langsam gewachsenen Ort aus, der Zeit hatte seinen Charm voll und ganz zu entwickeln. Feine, gefühlvolle Aufnahme!
    - lg thomas
  • Takis.K 16/03/2020 12:11

    Da muss man erst genau hin kucken es ist sehr viel auf dem Bild, was mir aber sehr gut gefällt ist die ausgewogene Belichtung!!!
    LG Christos
  • Irene T. 16/03/2020 11:03

    sehr schön hast du es aufgenommen ...
    gefällt mir gut mit dem großen Baum im Vordergrund ...
    lg.Irene
  • Josef Schließmann 16/03/2020 9:35

    Sehr schön von dir gezeigt, klasse.

    LG Josef
  • UliF 16/03/2020 8:01

    noch kann man es durch die Zweige sehen
    LG Uli
  • † smokeybaer 16/03/2020 4:14

    Proma abgelichtet gr smokey
  • Alfred Photo 16/03/2020 1:44

    Sehr tolle Ansicht

    VG
    Alfred
  • evalgg 15/03/2020 22:52

    Noch beeindruckender als das Rathaus finde ich den alten Baum.
    LG Eva
  • anne47 15/03/2020 22:15

    Schöner Bildaufbau und der Baum ist wirklich beeindruckend.
    LG Anne
  • DT-Fotografie 15/03/2020 20:46

    Ein herrlicher Blick auf dieses schöne Rathaus, klasse dein Bildaufbau.

    lg Detlef
  • Brigitte Specht 15/03/2020 20:34

    ...einen schönen Blick auf das Rathaus und seine Umgebung zeigst du hier!
    L.G.Brigitte
  • Coquitte 15/03/2020 20:07

    Hermosa arquitecturas y árboles imponentes. Saludos