Regresar a la lista
Nicolaiviertel bei Nacht - Galerie Buhre

Nicolaiviertel bei Nacht - Galerie Buhre

1.849 3

Angelika Hebeler


Premium (World), Heringen

Nicolaiviertel bei Nacht - Galerie Buhre

Das Nicolaiviertel ist nach dem Stadtprediger Philipp Nicolai benannt, der hier in Unna wirkte.

Philipp Nicolai wurde 1556 in Mengeringhausen geboren. Er war Schüler bei Ludwig Helmbold in Mühlhausen und wurde anschließend Pfarrer in Herdecke. Hier wurde er während der Gegenreformation von spanischen Söldnern vertrieben. Er betätigte sich als Prediger der lutherischen Untergrundgemeinde im katholischen Köln. 1579 wohnte er eine kurze Zeit mit seinem Bruder Jeremias im leerstehenden Kloster in Volkhardinghausen (heute Bad Arolsen). Im Frühjahr 1587 wurde er Kaplan (2. Pfarrer) an der Kirche zu Nieder-Wildungen. In dieser Eigenschaft bekleidete er von Oktober 1587 bis Juni 1588 die vakant gewordene Stelle des Pfarrherrn (1. Pfarrer). Ab Oktober 1588 amtierte er als Hofprediger und als Erzieher des Grafen Wilhelm Ernst von Waldeck im benachbarten Alt-Wildungen.[1] Seit 1596 war er Pfarrer in der westfälischen Stadt Unna in der Grafschaft Mark und ab 1601 Hauptpastor an St. Katharinen in Hamburg, wo er 1608 starb.

Quelle: Wikipedia

Comentarios 3

Información

Sección
Carpeta Sonstiges
Vistas 1.849
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 6D
Objetivo ---
Diafragma 13
Tiempo de exposición 30
Distancia focal 35.0 mm
ISO 100