Regresar a la lista
Nie war er so wertvoll wie heute ...

Nie war er so wertvoll wie heute ...

2.788 8

Videbitis


Premium (Basic), Köln

Nie war er so wertvoll wie heute ...

... und das jeden Tag immer wieder – kein Wunder bei 79% Alkohol. Klosterfrau Melissengeist, ein Heilwasser aus den Ölen von dreizehn Kräutern und – wie gesagt – viel Alkohol, wurde 1825 von der Nonne Maria Clementine Martin in Köln erfunden und vermarktet. Erfunden ist vielleicht zuviel gesagt: Die Nonne hatte weitreichende Erfahrungen in der Naturheilheilkunde, und so soll dieses Produkt auf Rezepte des Karmeliterordens zurückgehen. Der Markt für kölnische Heilwässer war zu der Zeit sehr umkämpft, was Erfolg hatte, wurde sofort kopiert (4711 beispielsweise war ursprünglich auch so ein - schlechteres - Plagiat), 64 verschiedene Marken kämpften um die Gunst der Käufer. Aber die Nonne hat sich durchgesetzt, der heutige Konzern hat einen Umsatz von 650 Millionen Euro im Jahr (Stand 2006). Na dann: Prost, auf die Gesundheit!

Rechts im Hintergrund sieht man den WDR strahlen, der ist aber noch nicht ganz so alt.

Comentarios 8

  • Abenteuerland 08/08/2022 21:35

    Auch beim WDR brauchen sie sicher gerade Klosterfrau. ;-)
    • Videbitis 09/08/2022 0:09

      In Kölner Redaktionen wird, glaube ich, überhaupt viel getrunken. ;-) In Hamburg kippt man sich ja gern einen Korn ins Bier, damit es ein paar mehr Umdrehungen hat. Ein Schuß Melissengeist in ein Kölsch, das wäre mal ein Versuch wert.:-)
      Viele Grüße!
  • MarkusHildebrandt 08/08/2022 14:39

    da fällt mir spontan der alte Kalauer aus meiner Jugendzeit ein: wenns vorne juckt und hinten beißt, nimm Klosterfrau Melissengeist.:-) Gruß Markus
    • Videbitis 08/08/2022 15:52

      :-) Mit so einem kleinen Schwips läßt sich eben Vieles leichter ertragen.
      Viele Grüße!
  • Trisha McFarland 07/08/2022 21:06

    Die Gesichter der Nonnen sind irgendwie interessant ... so cool, jugendlich und zeitlos. Bisschen wie die Gesichtsausdrücke der Models auf den Laufstegen heutzutage.
    • Videbitis 08/08/2022 0:48

      Stimmt, jetzt, wo Du es sagst ... 2015 hat man das Design (leider) überarbeitet, die Nonnen bekamen jeweils ein lächelndes Gesicht.
  • LeBreton 07/08/2022 16:53

    Klosterfrauen und -männer waren halt schon damals nicht nur fromm, sondern auch geschäftstüchtig.  VG Klaus
    • Videbitis 08/08/2022 0:40

      ... und auch geschickt, sich Hochprozentiges einzuverleiben und das als Medizin zu kaschieren. Ein, zwei Eßlöffel Klosterfrau Melissengeist, da kann man gut einschlafen. Eine gute Medizin eben.
      Viele Grüße!