Regresar a la lista
Noch nie gesehen ....

Noch nie gesehen ....

493 12

† Gabi QL


Premium (Pro), Mittelhessen

Noch nie gesehen ....

Wer kann mir bei der Bestimmung helfen?

Hab ein bißchen gegooglet und folgendes gefunden ( war garnicht so einfach):


Feld-Schnabelschwebfliege - Rhingia campestris

Die Feld-Schnabelschwebfliege (Rhingia campestris) wird häufig auch Einhornfliege, Gemeine Schnauzenschwebfliege, Kegelfliege oder Schnabel-Feldschwebfliege genannt. Sie gehört in der Ordnung der Zweiflügler (Diptera) zur Familie der Schwebfliegen (Syrphidae) und ist eine Art aus der Gattung Schnauzenschwebfliegen (Rhingia). Diese Art ist in Europa und Asien häufig verbreitet.


Feld-Schnabelschwebfliegen erreichen Körperlängen von 8 bis 11 mm. Ihre Körper sind bräunlich, rötlich und grau gefärbt. Das wichtigste Kennzeichen dieser Fliege ist die Form des Kopfes. An ihm befindet sich ein schnabelartiger rostroter Vorsprung, der aus dem Mundrand gebildet ist und an seiner Spitze dunkel erscheint. Unterhalb dieses Vorsprungs befindet sich der Rüssel, dessen Länge etwa 13 mm beträgt. Die Fühler sind kurz und behaart. Der Augenabstand ist bei den weiblichen Tieren größer als bei den Männchen, zwischen deren Augen sich nur eine schmale Naht befindet.

Quelle: insektoid.info

Comentarios 12

Información

Sección
Carpeta Insekten
Vistas 493
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ28
Objetivo ---
Diafragma 3.7
Tiempo de exposición 1/50
Distancia focal 37.1 mm
ISO 100