706 12

Roni Kappel


Free Account, Wien

Noto IV

Ich hatte ein Motiv mit Blick auf das barocke Noto vom gegenüberliegenden Hügel entdeckt, doch dorthin musste ich mich beeilen. Der Weg wirkte schon auf der Karte etwas dubios, real noch dubioser: ich passierte ein Sackgassenschild, danach startete ein mit Sperrmüll - wie etwas alten Fernsehern - gespickter Feldweg wie ich seinesgleichen noch selten begegnet bin. Zudem stand überall das Wasser in Lacken, die ich noch irgendwie umgehen konnte. Doch dann kam das Hindernis, das mich endgültig zum Umkehren bewegte: es ging durch ein Flüsschen nicht über eine Brücke, sondern als Furt...
Letztendlich war ich froh, dass man mit Bahnhof doch noch ein sehr schönes Motiv fand. Und die Sonne blieb auch draußen, genau nach Plan wie der Zug, R 12832 ins nahe Pozzallo. Die Pendlergarnitur wurde als ALn668-Doppel geführt, die ins ferne Gela nur einfach.
23. 3. 2016

siehe:

Noto III
Noto III
Roni Kappel


lg an alle,
Roni

Comentarios 12

  • makna 04/05/2016 9:52

    Perfekter Bildaufbau !
    BG Manfred
  • Bernd Freimann 29/04/2016 23:04

    Schön anzusehen.
    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
  • Laufmann-ml194 24/04/2016 14:36

    in der Tat, zeitlich hängengeblieben wie am "Murmeltiertag"
    das würde in der Richtung noch zeitloser ohne Zug wirken
    vfg Markus194
  • C. Kainz 24/04/2016 13:42


    Schöner, heruntergekommener Bahnhof ... : )

    lg, Christoph
  • Haidhauser 24/04/2016 13:01

    Der überdimensionierte Riesenscheinwerfer resp.
    -Antennenmast dominiert das ansonsten wunderbare urtümliche Bahnhofsambiente!!
    Feine Perspektive!!
    VG Bernhard
  • Max Fotogen 24/04/2016 12:38

    Schöner alter VT und Bahnanlagenszene, bei der die Zeit stehen geblieben ist. Der VT hätte für mich noch ein Stück weiter im Vordergrund sein können, aber dann kann man den hinteren Wagen evtl. nicht mehr so gut erkennen...
  • Roni Kappel 24/04/2016 9:36

    Hallo!

    Danke euch! :-)

    lg,
    Roni
  • Maschinensetzer 23/04/2016 16:37

    Faszinierend, wie bei den Italienern manchmal die Zeit stillzustehen scheint. Nicht nur der ab 1950 30 Jahre lang gebaute ALn 668, auch andere Relikte aus längst vergangenen Tagen sind zu entdecken!

    Wasserkräne stehen in Italien auch heute noch einige herum.
    Historische Toskana
    Historische Toskana
    Maschinensetzer
    Eine interessante Übersicht!

    Viele Grüße
    Thomas
  • Jan-Henrik Sellin 23/04/2016 15:32

    Wunderbar mit dem Wasserturm!
    VG, Jan
  • Klaus Kieslich 23/04/2016 13:46

    Eine sehr gute Totale
    Gruß Klaus
  • Peter Semmelroch 23/04/2016 12:15

    sehr schönes Ensemble mit den verfallenden Gleisanlagen rechts.
    LG Peter

Información

Sección
Vistas 706
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark III
Objetivo Canon EF 24-105mm f/4L IS
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 70.0 mm
ISO 160