Regresar a la lista
Nr. 23 die Unzertrennlichen

Nr. 23 die Unzertrennlichen

5.081 19

Nr. 23 die Unzertrennlichen

Die Unzertrennlichen (Agapornis) sind eine Gattung von kleinen afrikanischen Papageien, die zur Unterfamilie der Edelpapageien (Psittaculinae) gehört. Ihr Name rührt von ihrer sehr starken, ja geradezu lebenslänglichen Paarbindung her. Ihr extremes Paarverhalten (Kuscheln, Pflegen usw.) hat ihnen auch den Namen „Liebesvögel“ eingebracht.
Vorkommen: Im tropischen Afrika, auf Madagaskar und vereinzelt im Elsass.
Aussehen: Die Vögel sind zwischen 13 und 18 cm lang und etwa 50 g schwer. Das Gefieder ist überwiegend grün oder gelbgrün.
Die elsässische Sorte dieser Papa- und Mamageien hingegen fällt auffällig mehr ins Gewicht und zeigt ein anderes Federkleid. Oberschwanzdecken und Bürzel sind ‚bäsch‘ bis weisslich und die Rückenpartie ist schwarz. Ebenfalls abweichend von der Stammform sind hier die Kopfkappen der adulten Tiere, die sich angesichts der mörderischen Temperaturen im Elsass evolutionsgeschichtlich herausgebildet haben!
Bei diesen Arten gibt es kaum geschlechtsspezifische Unterschiede – man unterscheidet Männchen und Weibchen als Laie nur durch die Liedformen!
Während das weibliche Tier über ein breitgefächertes Repertoire verfügt und fast den ganzen Tag zwitschert, bringt sich das männliche Tier nur in ihren Atempausen ein mit kleinen kurzen Liedern, wie „aber ja“, „sicherlich“, wie du meinst“!
Die Lebensdauer solcher Tiere erreicht oft zwischen zwanzig und mehr Jahren – und häufig versterben meist beide kurz nacheinander – das Männchen meist taub…

Comentarios 19

  • † werner weis 19/01/2011 22:51



    die Fotografie alleine für sich
    erzählt schon "alles"

    Dein Text ist dabei zusätzlich gut gelungen
    und es ist ein Text, den die Welt braucht - weil

    ein Lachen mehr verändert als
    ein Fluch
  • Wolfgang Weninger 25/12/2010 2:49

    Ick wundere mir über jarnischt mehr ...
    http://www.youtube.com/watch?v=f0V7tkLmAb4&feature=related

    ... und ich möcht nicht mal dran denken, was andere denken, wenn sie unsereinen so sehen ... da müsste man vielleicht eine neue Vogelart züchten *g*
    Servus, Wolfgang
  • Marina Luise 24/12/2010 9:27




    Ganz liebes Dankeschön für eure drolligen und netten Anmerkungen! ;))
  • Achim L. 23/12/2010 22:53

    Die Art bevölkert auch andere Gegenden, nicht nur in Europa. Ob sie so treu sind, wie sie vorgeben, weiss nur der Kuckuk! ;)
    LG, Achim
  • Der Leica - u. Frauenversteher 23/12/2010 18:50

    Süüüüüß - also ich find die Beiden goldig - endlich mal
    mal eine Art , die Du Paarweise eingefangen hast !
    Sie strahlen eine richtige Harmonie aus und können sicher in Ruhe und Zufriedenheit zusammen alt werden...!
    Bei uns gibt es auch ein gaaanz hoch gestyltes Paar , wo man glaubt
    (die klammern zusammen , wie 2 Gibbonäffchen)
    sie gewinnen jetzt gemeinsam gegen den Rest der Welt.....
    :O)) und sprechen nur in der Wir - Form....und er macht bei der Briefwahl für die Bundestagswahl für beide 2 Kreuzchen bei der FDP - und sie sagt " Da kennt er sich besser aus ...und ich bring's zur Post....( Die klassische Form von Jobsharing ! )
    ...aber da ist es leider so, dass man aus zwei
    Kranken ( im Kopf ) keinen Gesunden machen kann...
    .
    .
    .
    Wünsche Dir ein ganz wunderbares Weihnachtsfest und möchte mich für Deine lange Freundschaft
    bedanken !!!!
    Allerliebste Grüsse - Peter
  • Werner Nielsen 23/12/2010 17:55

    partnerlook ... die Augen rechts ;-)
  • Joachim Büchler 23/12/2010 15:54

    Schönes Paar
    gruß Jo
  • Runzelkorn 23/12/2010 13:06

    Unzertrennlich zeitlich begrenzt:
    Schon werfen sie Schatten in
    entgegengesetzte Richtungen!
    Gruß, Christian
  • Rüdiger´s Fotoseiten... 23/12/2010 11:37

    Siamesische Zwillinge? :-)

    LG Rüdiger
  • Hubertus R. Becker 23/12/2010 11:19

    Pruuuuuuuuuuust.
    LG Hubertus
  • Christine Ge. 23/12/2010 11:19

    Diese gehen auch noch im Gleichschritt - Tag und Nacht ein unzertrennliches Team - das sieht ja sehr harmonisch aus.
    Gruß Tina
  • dijopic 23/12/2010 10:02

    hattest du für diese aufnahme ein tarnzelt benutzt?
  • Der Michel aus... 23/12/2010 9:36

    Dir alles gute zum Fest...
    Und Rock weiter so!!!!!
    LG Michael
  • Floria Karlinger 23/12/2010 9:31

    man sieht, dass diese Gattung sich - zur Zeit - nicht im winterlichen Elsass aufhält...
    L.G. Floria
  • D.Cemba 23/12/2010 9:19

    entzückende Tierchen...
    besonders wenn sie Schnäbeln sind sie einfach
    hinreissend :-)
    lg.
    Uli