Regresar a la lista
Nymphaeum im Wörlitzer Park

Nymphaeum im Wörlitzer Park

5.787 4

Lutz Bittag


Premium (World), Bad Schmiedeberg (Sachsen-Anhalt)

Nymphaeum im Wörlitzer Park

Als Pendant zum Englischen Sitz im Schlossgarten entstand 1768 das Nymphaeum. Die Parkarchitektur ist den Najaden gewidmet, Wassernymphen aus der griechischen Mythologie. Von hier aus verlaufen Sichtachsen zum Schlossgarten, zu Neumarks Garten und zur Roseninsel. 1769 wurde seitlich vom Nymphaeum ein terrassierter Weinberg angelegt, der heute wieder von Reben bestanden ist. Auf einem Weg gelangt man zum Aussichtspunkt auf dem künstlichen Berg oberhalb des Nymphaeums. Am Ufer davor steht der Rest der um 1770 gepflanzten Matthisonplatane. Sie ist die älteste Platane der Gartenanlage und wurde zur Erinnerung an den im 18. Jahrhundert berühmten Dichter Friedrich von Matthison gepflanzt.

Als Quelle diente mir das Buch "Das Gartenreich Dessau-Wörlitz - Landschaft und Geschichte" von Hansjörg Küster und Ansgar Hoppe
http://www.amazon.de/gp/search?index=books&linkCode=qs&keywords=9783406598593

Mein Foto entstand bereits im Juli 2010, als ich noch keine digitale Spiegelreflexkamera hatte.

Comentarios 4

  • Eifelpixel 04/06/2014 9:17

    Sehr schön mit der Spiegelung aufgenommen
    Gute Tage wünsche ich dir Joachim
  • -Farlang- 31/05/2014 12:57

    Gut gesehen und aufgenommen. Gruß Heinz.
  • Trautel R. 31/05/2014 10:10

    sehr gut mit der festgehaltenen spiegelung.
    lg trautel
  • Richard Hribernigg 30/05/2014 22:10

    Die weißen Säulen umgeben von diesem uralten Steingemäuer sehen klasse aus! Auch ohne DSLR eine äußerst gelungene Aufnahme, Lutz!
    Liebe Grüße Richard

Información

Sección
Carpeta Dessau Wörlitz
Vistas 5.787
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DigitalCAM
Objetivo ---
Diafragma 7.8
Tiempo de exposición 1/218
Distancia focal 7.4 mm
ISO 50

Le ha gustado a