Regresar a la lista
Nymphe einer Käferzikade (Issus sp.)

Nymphe einer Käferzikade (Issus sp.)

4.362 3

Kausch Martina


Premium (Basic), Neunkirchen-Seelscheid

Nymphe einer Käferzikade (Issus sp.)

Seitenaufnahme einer Käferzikaden-Nymphe.

Comentarios 3

  • F. Marquard 24/04/2014 11:41

    Hübsches Foto dieses Zwerges.
    Vielleicht noch ein paar "Schlaumeier-Anmerkungen".
    Die "Nymphen" von Zikaden und Wanzen werden in Deutschland schlicht Larven genannt - da musste ich mich auch erst dran gewöhnen.
    Gattungs- und Untergattungsnamen werden groß, Art und Unterart klein geschrieben. Wenn du das anders machst, geht die Welt aber auch nicht unter. ;-)
    Zur Art vielleicht noch, das es in Deutschland mit der Fliegen-Käferzikade (Issus muscaeformis) noch eine 2. Art gibt, die sich vor allem durch die Färbung des Kopfschildes beim erwachsenen Tier unterscheiden lässt.
    Die Larven beider Arten sind m. W. nicht zu unterscheiden, so das es sich hier streng genommen um Issus sp. handelt.

    VG Frank
  • Volkmar Nix 23/04/2014 23:25

    Danke! Jetzt weiß ich, was da neulich am Grashalm emporkroch - tolle Aufnahme!

    Liebe Grüße
    Volkmar
  • Peter A. Adam 23/04/2014 23:08

    Die hat ja einen Düsenantrieb ;-)

    Schönes Makro, gefällt mir sehr.

    Liebe Grüße, Peter

Información

Sección
Carpeta Makroaufnahmen
Vistas 4.362
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara PENTAX K-30
Objetivo ---
Diafragma 0
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 28.0 mm
ISO 100