6.300 4

fotoralf.be


Premium (Pro), aus der Tiefe des Gemüts

Oleander

Zehnter Tag des virtuellen Herbsturlaubs

Am 30. Oktober 2009 lag die Oleander der TransEuropa Ferries - damals im Einsatz zwischen Ostende und Ramsgate - für einige Tage in Dünkirchen im Schwimmdock.

Und wer gewisse Ähnlichkeiten zu erkennen glaubt, der irrt keineswegs. Sie war 1981 von Townsend Thoresen als Pride of Free Enterprise in Dienst gestellt worden, als Schwesterschiff der Spirit und der Herald, unseligen Angedenkens.

Nach dem Ende von Townsend Thoresen war sie 1987 als Pride of Bruges, später P&OSL Picardy, in die Flotte von P&O übergegangen, wo sie die nächsten 15 Jahre, hauptsächlich auf Calais - Dover, blieb...

Pride of Bruges
Pride of Bruges
fotoralf.be

bis sie 2002 von TransEuropa Ferries übernommen und auf Ostende - Ramsgate eingesetzt wurde.

Ab 2010 verkehrte sie, weiterhin als Oleander, zwischen Spanien und Nordafrika, ab 2013 unter dem Namen Sherbatskiy.

Ende 2015 wurde sie schließlich ein letztes Mal verkauft und am 11. Dezember - nach einer Karriere von über 30 Jahren ohne nennenswerte Probleme - im indischen Alang auf den Strand gesetzt.

Dunkerque (F-59), 3.10.2009 - Pentax K-7, SMC-M 4/80 - 200 mm

Comentarios 4

  • Ralf Büscher 03/10/2022 12:15

    Hübsch waren die nie, aber sie haben den Kanal lange und zuverlässig befahren. Gegen Ende waren sie sagen wir mal etwas robuster im Pflegezustand ;-)

    Ralf
  • Sigbert der Eisenharte 03/10/2022 11:53

    Mein Oleander darf bald ins Haus und wird nicht in Indien an den Strand gesetzt ;-)
    Eine interessante Schiffslebensgeschichte und ein stimmungsvolles Hafenbild.
    VG DIrk
  • Burkhard Jährling 03/10/2022 0:20

    Schiffe scheinen mir die reinsten Wanderpokale zu sein ...
    VG Burkhard
    • fotoralf.be 03/10/2022 0:31

      Die hat im Grunde nur drei Besitzer gehabt, die aber zwischenzeitlich die Firmierung gewechselt haben. In 30 Jahren ist das eher wenig.
      Ralf