Regresar a la lista
Olympisches Dorf München

Olympisches Dorf München

15.354 12

Mario Keim


Premium (Pro), Ranis

Olympisches Dorf München

Das Spielchen kennen wir nur allzu gut: Irgendwo auf unserem Globus finden Olympische Spiele statt und es wird im Vorfeld großspurig gebaut. Sind die Athleten erst einmal wieder weg, verschwinden die Gebäude vom Erdboden oder sie stehen – wie in den meisten Fällen – leer, da eine Nachnutzung fehlt. Nicht so in München, einem Vorzeigeort für die Nachnutzung.


Das Olympische Dorf in München entstand anlässlich der XX. Olympischen Sommerspiele 1972 zur Unterbringung der Sportler. Es wurde von dem Architeltenbüro Heinle, Wischer und Partner entworfen und 1998 zusammen mit den Sportanlagen im Olympiapark unter Denkmalschutz gestellt. Heute ist es mit 6000 Bewohnern in etwa 3500 Wohneinheiten eines der beliebtesten Wohngebiete in München.
Quelle: wikipedia

Comentarios 12

  • Maud Morell 21/03/2019 10:56

    Schön dein Foto vom Olympischen Dorf in München.
    Danke auch für deine Info zum Bild.
    LG von Maud
  • Wolfgang Vogelsang 19/02/2019 10:33

    Ich vermisse oft ein finanzierbares Nachnutzungskonzept bei Großereignissen. Gerade bei den Olympischen Spielen werden wunderschöne Sporthallen, Stadien und Wohnquartiere geschaffen, die danach oft verfallen (siehe Rio de Janeiro). Ich denke mal, in München ist Wohnraum knapp und daher gab es kein Problem das Olympische Dorf zu vermarkten.
    Interessantes Foto und Info.

    Liebe Grüße von Wolfgang
  • Ebert Harald 18/02/2019 10:46

    gut abgelichtet,VLG Harald
  • Solveig R. 17/02/2019 14:29

    Dieses Wohngebiet sieht immer noch gut aus, wenn man bedenkt,  dass diese Häuser auch schon ein paar Jährchen stehen.  Schönen Restsonntag! LG Solveig
  • Ronny Tschirner 17/02/2019 0:47

    Sehr schön gezeigt. Die Nachhaltigkeit und Nutzung der Gebäude macht Sinn, wenn man sieht, wie heutzutage irgendwo in der Walachei Olympische Anlagen aus dem Boden gestampft werden und dann zum Teil von Ländern die sich das eigentlich gar nicht leisten können.
    LG Ronny
  • T.L. Photographie 16/02/2019 19:58

    Ein denkwürdiger Ort, wenn man bedenkt was dort 1972 außer diesem wunderbaren sportlichen Großereignises noch schreckliches in dieser Wohnanlage passiert ist.
    Schön, dass Du es hier fotografisch dokumentierst. Die Entführung und Ermordung von Sportlern gehört leider auch mit dazu und wir dürfen es nicht vergessen.
    VG von Thomas
    • Mario Keim 16/02/2019 20:13

      Lieber Thomas, danke für den Eintrag. Du hast einen wichtigen Punkt angesprochen. Komischerweise findest Du bei wikipedia unter dem Stichwort „Olympisches Dorf München“ keinen Hinweis auf das Olympia-Attentat vom 5. September 1972, als elf israelische Geisel, fünf Geiselnehmer und ein Polizist ums Leben kamen. Zu diesem schrecklichen Terroristen-Attentat gibt es einen extra Eintrag. Seit 2017 gibt es einen Erinnerungsort im nahen Olympiapark. Ich beschäftige mich viel mit dem Thema, da ich oft in München zu Besuch bin.
      Liebe Grüße Mario
    • T.L. Photographie 16/02/2019 20:21

      Sehr gerne Mario. Ich finde aber, dass gehört einfach dazu...leider.
      VG von Thomas
  • homwico 16/02/2019 19:40

    Schön zeigst Du das Ensemble.
    LG homwico
  • Raymond Jost 16/02/2019 19:13

    Klasse, dass das Komplex so gut bewirtschaftet wurde zum Wohnen. Bild und Text sehr gut gemacht von dir.
    Raymond
    • Mario Keim 16/02/2019 19:16

      Danke Dir, lieber Raymond. Ich wünsche Dir und Deiner Frau ein schönes Restwochenende bei diesem "Sommerwetter". LG Mario
  • Hans-Joachim Maquet 16/02/2019 15:40

    Mario,  sehr schön von Dir präsentiert mit gutem Foto und Text.  Eben ein postives Beispiel und das ist gut so. 
    LG Hans-Joachim

Información

Secciones
Vistas 15.354
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D3000
Objetivo Tamron AF 18-200mm f/3.5-6.3 XR Di II LD Aspherical (IF) Macro (A14NII)
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/640
Distancia focal 48.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a