oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Orange Ringelfisch

Der Falsche Clownfisch
(Amphiprion ocellaris), der auch als Orangeringel-Anemonenfisch bekannt ist, lebt westlich des Verbreitungsgebietes des Echten Clownfischs (Amphiprion percula) in den Riffen Südostasiens, westlich bis zu den Andamanen und Nikobaren, nördlich bis zu den Ryukyu-Inseln und südlich bis an die Küste des nordwestlichen Australien. Die Verbreitungsgebiete der beiden Clownfisch-Arten überschneiden sich nicht. Der Falsche Clownfisch wird sechs bis acht Zentimeter lang. Die Länge beträgt das 2,1 bis 2,4fache der Körperhöhe. Die Tiere sind leuchtend orange gefärbt, mit drei weißen Querstreifen, der mittlere mit einer nach vorne gerichteten Ausbuchtung. Die Rückenflosse hat zehn bis elf Hart- und 15 bis 17 Weichstrahlen, die Afterflosse zwei Hart- und 11 bis 13 Weichstrahlen. Die Brustflossen werden von 16 bis 18 Flossenstrahlen gestützt. Auf dem ersten Kiemenbogen befinden sich 15 bis 17 Kiemenreusenfortsätze. Die Seitenliniewird von 34 bis 38 Schuppen begleitet.
Kritik erwünscht.

Comentarios 13

Información

Secciones
Carpeta Natur / Zoos
Vistas 17.840
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-6000
Objetivo E 30mm F3.5 Macro
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 30.0 mm
ISO 2500

Le ha gustado a