Regresar a la lista
Orange trifft im rosaroten Jahr auf die Ottifanten

Orange trifft im rosaroten Jahr auf die Ottifanten

10.812 18

Laufmann-ml194


Premium (World), aus Unentschiedenheit

Orange trifft im rosaroten Jahr auf die Ottifanten

.

.

.

.

.

Durch die rosa-rote Brille sehen wir zurück in eine vergangene Welt, lange, lange vor unserer Zeit.
Mit der Zeit verklärt sich alles.
Und blendet sich vieles aus.
http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/war-die-welt-in-80er-jahren-echt-besser-aid-1.6198103

Ich selbst stand am Anfang meiner Berufslaufbahn, als ich am 19.05.1984 in München am Nockherberg diesen Überführungszug mit einer unbekannten 218er, der 193012-5, einer 163er, der 116009-4 und zwei kalten Dampfloks, 50778 und 41364 machte, die von irgendeiner Ausstellung im Süden überführt wurden.
Selbst habe ich diese Zeit finanziell nicht so fantastisch gut gefunden, war ich doch als Berufsanfänger sehr weit unten dotiert.
War ich glücklicher?
Schwer zu sagen.
Ich kann selbst nur eins im Vergleich sagen, dass die Welt überschaubarer und langsamer wirkte.

Die Aufnahmen dieses Überführungszuges sind mit einer Agfa Optima Sensor in der Einfach-Fassung entstanden.
Hier sehen wir vor der 50778 mit Kabinentender die 116009-4 sowie eine 144er.
Auch der orange VW-Bulli im Hintergrund ist heutzutage auf Oldtimer-Ausstellungen vertreten.
Laut meiner Einschätzung durch Vorbeifahrten mit dem Zug dürfte diese Aufnahme auch heute noch von der Örtlichkeit her möglich sein, denn die Lärmschutzwände hören vor der Brücke auf.

Aus rosa-roten Zeiten
Aus rosa-roten Zeiten
Laufmann-ml194
Es hing mal rosa-rot am Geländer
Es hing mal rosa-rot am Geländer
Laufmann-ml194
Wenn sich der roasrote Tag im rosaroten Jahr verfährt
Wenn sich der roasrote Tag im rosaroten Jahr verfährt
Laufmann-ml194


Tipp - Die Tags, Schlagworte, am Schluss des Bildes führen auf weitere Inhalte in der FC
---------------------------------------------------------------------------------------------------

Comentarios 18

  • 12/07/2021 20:08

    Ich sehe auch ohne Brille rosa Elefanten,
    was ist da los
    lg 0³
  • Steffen°Conrad 11/06/2017 13:48

    Otto-der Star der Jugendjahre, die Witze sitzen heute noch,
    im Gegensatz zu irgendwelchen Gedichten-
    den nostalgischen Blick auf die Berufsanfängerjahre kann ich nachvollziehen,
    aus viele Gründen sagt man heute es wahren die schönen Jahre,
    auch wenn heute der PC die schweren Werkzeuge abgelöst hat-
    der Rücken tut genauso weh ;-)
    vgsteffen
  • Eifelpixel 11/06/2017 12:23

    Das Bild hat schon historischen Wert
    Immer eine gute Zeit wünscht Joachim
  • Laufmann-ml194 10/06/2017 20:47

    Oberflächlichkeit ist wohl das Eine,
    unter diesem Begriff ordnet sich aber vieles ein, was man früher klar als Unarten bezeichnet hat:
    1. sich ausgiebig mit dem Smartphone beschäftigen, wenn man in Gesellschaft ist und dabei die Begleitung ausblenden (ich nenne übrigens das Smartphone "Schmarnphone");
    2. zwischen Events hin- und herspringen, nach dem Motto "irgendwo könnte es noch was besseres geben", gefördert durch die Schmarnphone-Kultur;
    3. damit nirgends richtig da sein und den Moment leben.
    Das wäre das wichtigste was mir dazu einfällt
    vfg Markus194
  • Klaus May Bilderwelten 10/06/2017 6:11

    Ja, die Zeit rast heute an uns vorbei, und man fragt sich warum alles so schnell gehen muss.
    Wir versuchen dinge festzuhalten und/oder entstehen zu lassen und sind damit innerhalb von 24Std. Schnee von gestern.
    Kaum einer ist mehr dazu bereit sich mit den Dingen auseinanderzusetzen. alles ist Oberflächlich und wird bei nicht gefallen als "Sau"durchs Dorf gejagt.
    Aber hier und da stoppt man und findet einen Moment der ruhe.
    Ich denke bei uns ist es die fotografie!
    LG
    Klaus
  • sabiri 09/06/2017 19:33

    Deien historischen Aufnahmen sind interessant. Das mit "überschaubarer" ist denke ich schon richtig. Es ist ja heute schon unüberschaubar einen ordentlichen Handy Tarif zu finden.
    LG Gerhard
  • Haidhauser 09/06/2017 12:34

    Ein weiterer hochinteressanter Bestandteil des Lokzuges?!!!
    VG Bernhard
  • Karl-Heinz Klein 09/06/2017 11:26

    die Ottifanten kenne ich aus Emden....*g
    die Bahn sieht sich wohl selbst mit der rosa-roten Brille...wobei ich bei der Lok schwarz sehe...bleibt aber die Hoffnung im Grün der Waggons.
    liebs Grüßle
    Karl-Heinz
  • SINA 09/06/2017 11:08

    Sehr gut diese historische Aufnahme
  • Andre24V 09/06/2017 6:26

    Finde den Renault vorne viel interessanter da er damals schon seltèn war.

    Vg
  • Steini_76 08/06/2017 23:08

    Das mit dem glücklicher ist so eine Sache, da mit der Zeit einfach die Ansprüche steigen. Momentan bin ich glücklich, wenn ich hier ein halbwegs unfallfreies Foto hochladen kann. In absehbarer Zeit reicht unfallfrei wahrscheinlich nicht mehr... . Also denke ich, dass Du damals nicht viel unglücklicher warst als heute;-). LG Uli
  • Klaus Kieslich 08/06/2017 23:03

    Top historische Aufnahme
    Gruß Klaus
  • Torsten TBüttner 08/06/2017 20:50

    eine interessante zeithistorische doku
  • Vitória Castelo Santos 08/06/2017 20:27

    Herrlich sieht es aus!
    lg Vitoria
  • Hartmut Sabathy 06/10/2013 12:55

    super historische Aufnahme! .. vg Hartmut