1.458 6

Britta H.


Premium (Pro), Dachauer Hinterland

Orthofen

Orthofen ist eine kleine, idyllisch gelegene, Ortschaft mit fast 200 Einwohnern und wurde im Jahr 1150 als "Nordhofen" urkundlich erwähnt.
Mit der Filialkirche Hl. Kreuzauffindung und St. Helena gehört das Dorf zur Pfarrei Sittenbach und zum Pfarrverband Odelzhausen.
Bekannt ist die Kirche insbesondere wegen ihrer Deckenfresken, die vom Dachauer Maler Franz Mayr (1707-1752) im Jahr 1747 geschaffen wurden (Sign. F.M.).
Durch die Reformen des bayerischen Ministers Montegelas wurden Wiedenzhausen und Orthofen 1821 eine Gemeinde.
Die lange Verbundenheit der beiden Ortschaften wurde somit „verwaltungstechnisch“ bestätigt.
Seit der Gebietsreform 1978 gehört Orthofen zur Gemeinde Sulzemoos.

Na sowas ;-)
Na sowas ;-)
Britta H.

Comentarios 6