Matthias von Schramm


Premium (World), Hamburg

Ostern 21

Im Ausgangssperrenmodus denke ich (mo sogn) über die Konsistenz der Eier nach. Heißt es eigentlich Eier oder eiern oder Eiya? Physognomisch gesehen sozusagen – ausdruckskräftig. Der Blick fällt auf die Dichte der Strauchtomate. Ein Unfall, bzw. Anfall des Abendessens. Auf den Fisch – anfällig – aller tatsächlich. Ja wir sind angekommen in der Impfologie des zweiten pandemischen Ostern. Bochum ist Tabellenführer, ein ehemaliger Trainer aus Osnabrück träumt von Champignons. Es blutet das Herz – es ist Zeit in uns zu gehen und dort zu bleiben und zu verharren. Die Bahn rollt trotz unangenehmer Kontrollen gelber uniformierter Kontrollfreaks. Heißt es eigentlich uniformiert, oder uninformiert? Beides richtig. Ich will mein Osterei mit rosa Kern. Medium ugly. Wir singen cremige Lieder, denn böse Menschen sind wir nicht. Das Geficke mit Doppelpunkten und Sternen ist unbequem. In der grammatikalischen Verlorenheit suchen wir nach Vakuum.

“Die reinste Form des Wahnsinns ist es, Alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.”

Albert Einstein

Frohe Ostern!

4. April 2021

Comentarios 2

  • Photomann Der 04/04/2021 10:23

    Päredeiser oder so ähnlich würden die Österreicher schreiben, sagen auf jeden Fall.
    da schließt sich dann doch der Kreis aus dem Paradiese zurück gekehrt und bewiesen dass er Eier hat. Oder schwer ein an der Waffel. Zumindest ham das jetzt die die diese Geschichte interpretieren und erklären das sei jetzt abba mal voll die Wahrheit die man einfach glauben müsse.
    Mit Wissen hat das dann auch nix zu tun.
  • martha-ka-fotografie 04/04/2021 9:44

    Da kann ich Einstein nur zustimmen...
    lg und frohe ostern mit den roten eiertomaten
    martha