Regresar a la lista
Pano: Queen Mary 2, 7 vorne

Pano: Queen Mary 2, 7 vorne

5.010 7

Dirk Rotermundt


Premium (World), Lüneburg

Pano: Queen Mary 2, 7 vorne

Queen Mary 2 /II.
Queen Mary 2 /II.
Dirk Rotermundt

Queen Mary 2 (2008)
Queen Mary 2 (2008)
Dirk Rotermundt


http://www.royaloceanliner.com
http://www.digitalvisionen.de

===============================================

Hier die 360 Grad-, interaktive Variante:
http://www.digitalvisionen.de/panos/qm2_1
===============================================

Comentarios 7

  • Bernd Dohrmann 07/08/2008 9:35

    Hallo Dirk,
    ... dadrauf hab ich gewartet ... Dein 1. sphärisches Pano auf der Queen !!! Glückwunsch :-)
    Farben und Bildschärfe sind sehr gut gelungen.
    Möchte aber noch ein zwei Hinweise loswerden:
    Den Aufnahme-Standort finde ich etwas unpassend und für die QM2 gerade zu unaufregend...wenn Du verstehst was ich meine...
    In der interaktiven Version hast Du per Deval-Viewer Autorotation vorgegeben, welche etwas zu schnell und dadurch unruhig läuft (halbe Geschwindigkeit würde ich empfehlen).
    Auch fallen mir noch ein paar Stichingfehler auf (z.B. Rehling und Schiffs-Bohlen).
    Wenn ich diese Fehler richtig deute, hast Du eine Brennweite zwischen 10-15mm gewählt.
    Beim Sitchen gerade von kleinen Brennweite sollte man nachträglich auch das Bild per horizontal und vertikal Shift optimieren lassen (bei PTGui z.B. unter Optimizer > Advanced > Punkt 5 und 6 ), wodurch speziell die Bodenprobleme sofort verschwinden ;-)
    Ich bin sicher, das wirst Du aber alles in den Griff bekommen ... bin gespannt auf das nächste interaktive QM2-Pano (vielleicht Kommandobrücke mit Besatzung ...)
    Gruß Bernd
  • Holger X. 07/08/2008 9:29


    Warum nicht ???

    Ich würde gern das Schiff mal von allen Seiten und von innen und außen sehen,
    wenn sich mir die Gelegenheit dazu bieten würde, wobei ich auf Becker & Co.
    auch sehr gut verzichten könnte, aber wenn man ihnen begegnet, wäre wohl
    auch kein Drama, denke ich ...

    Das Pano gefällt mir sehr gut - einzeln und rundherum interaktiv !!!
    Anfangs habe ich mich gefragt, wo denn der hintere Teil des Schiffes
    abgeblieben ist, aber das ist natürlich einzig und allein eine Frage
    des Aufnahme-Standpunkts ...

    L. G. - Holger
  • Carsten Rehder 07/08/2008 1:08

    Moin Dirk
    Allerdings hatte ich mir die Quick-Time-Version nicht angesehen (bzw. ich hatte sie übersehen). Ich hab's nachgeholt.
    Diese Form der Pano-Präsentation gefällt mir durchaus.
    Auch in diesem Fall bietet sie interessante Einblicke.

    Verzerrt bleibt es.

    Glaub ich zumindest. Kann ich ja gar nicht beurteilen. Ich war nie auf der QM2 und werde es auch nie sein. Selbst wenn ich das Angebot hätte...
    Aber wenn die Gefahr bestünde, dass ich Boris Becker und Till Schweiger dort treffen würde, ...ich würd' den Kahn nicht betreten. ;-)


  • Astrée 06/08/2008 23:31

    fisheye ? sieht einfach nur klasse aus !
    LG Astree
  • Dirk Rotermundt 06/08/2008 23:02

    @Carsten:
    Das "Verzerrpano", wie Du es nennst, dient lediglich der Darstellung in der statischen Ebene. Die wahre Pracht eines Panos sieht man erst, wenn man sich die interaktive Variante anschaut. Ich hoffe, Du hast das gemacht.
    Für mich geht dann visuell immer die Sonne auf. :-)
    LG Dirk
  • Carsten Rehder 06/08/2008 22:39

    Ich sag einfach mal "danke" für dieses Bild.
    Wahrscheinlich hab' ich dieses noch gebraucht, um meine Meinung zu diesen Verzerrpanos mal abschließend zu zementieren.
    Das is' nix! (...für mich)

    Aber ich denke, dass ich in Zukunft trotzdem offen sein werde, dieser "Technik" in Einzelfällen geeigneter Motive wohlwollend zu begegnen.
  • Christiane Ginster 06/08/2008 20:44

    Cooles Ding, sieht witzig aus. Aber auch in diesem Fall ist deine interaktive Variante zu empfehlen - sehr gelungen!

    LG Christiane